Die Formel-1-Verantwortlichen arbeiten gerade an der Zukunft des Sports ab 2021. Die Rennen sollen spannender und spektakulärer, der Wettbewerb härter und enger werden. Dabei soll das Aussehen der Autos nicht zu kurz kom
Eine höhere Leistungsdichte, eine bessere Verteilung der Einnahmen und die Senkung der Kosten sind nur drei der vielen Anliegen, welche die Formel-1-Protagonisten in diesen Wochen beschäftigen. Denn derzeit wird intensiv über das Regelwerk 2021 diskutiert, das den Sport spannender und spektakulärer machen soll.
Dabei liegt der Fokus nicht zuletzt auf dem technischen Reglement, das den Ingenieuren der Rennställe derzeit immer noch viele Freiheiten erlaubt, um leistungstechnisch davonzuziehen. Damit das nicht mehr so einfach möglich ist, will F1-Sport- und Technikchef Ross Brawn ein strengeres aerodynamisches Reglement einführen, dazu sollen auch mehr standardisierte Teile zum Einsatz kommen.
Das gefällt nicht allen GP-Liebhabern, einige befürchten, dass die Autos gleich aussehen werden. Doch davon will Brawn nichts wissen. Im Rahmen einer Veranstaltung über die Zukunft der Formel 1 erklärte er: «Wenn wir die Regeln nicht so streng formulieren würden, dann würden wir unsere Ziele nicht erreichen. Es gibt natürlich Klagen, dass die Formel-1-Autos dann alle gleich aussehen.
«Wir haben deshalb ein Experiment gewagt und die aktuellen Autos ohne Lackierungen angeschaut», erzählt der Ingenieur. «Und selbst in unserem Büro konnten wir nur drei davon ausmachen. Man muss schon ein extremer Geek sein, um die Autos dann noch auseinanderhalten zu können.» Und Brawn fügt an: «Wir sind uns auch sicher, dass die schlauen Köpfe der Formel 1 auch innerhalb dieser strengen Regeln auf unterschiedliche Lösungen kommen werden.
Die Autos sollen aber nicht nur interessant aussehen und enge Verfolgungsjagden und Rad-an-Rad-Duelle ermöglichen, darüber hinaus ist es den Formel-1-Verantwortlichen ein Anliegen, dass die Autos sexy aussehen. Formel-1-Techniker Nikolas Tombazis betont: «Das Endprodukt soll ästhetisch angenehm ausfallen. Wir wollen Autos, die ein gewisses Grad an Leidenschaft und Wow-Faktor auslösen, so stellen wir uns die neue Formel 1 vor.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Richard Branson: «Die Formel E überholt die Formel 1»Ex-Formel-1-Teambesitzer Richard Branson engagiert sich mittlerweile in der Formel E. Der 67-jährige Kopf der Virgin Gruppe ist sich sicher, dass die rein elektrische Serie die Königsklasse ablösen wird – und zwar bald.
Read more »
Zeitplan Italien-GP in Monza: Fabelhaftes ProgrammBeim letzten Formel-1-Lauf in Europa 2023 erhalten die Fans ein fabelhaftes Programm geboten: Formel 1, Formel 2, Formel 3, Porsche-Supercup, historische Formel 1 und die Jets der Frecce Tricolore.
Read more »
Aerodynamische EinschnitteDer Weltverband plant offenbar weitere Reduzierungen beim Abtrieb der Formel-1-Autos.
Read more »
Neu bei Netflix im Programm: Filmperle von 2021, die leider fast alle verpasstenWenn Steven Soderbergh Regie führt, kommen alle Stars. Allerdings ging seine Arbeit von 2021 unbemerkt unter. Ab sofort zeigt Netflix den cleveren Krimi im Abo.
Read more »
Phoenix Racing steigt 2021 in die LMP2-Klasse einDer Rennstall aus Meuspath stellt sich für die Saison 2021 noch breiter auf. So wird ein LMP2 in der Asian Le Mans Series eingesetzt. Sollte dort der Titel eingefahren werden, gäb es ein Ticket für die 24h von Le Mans.
Read more »
ROUNDUP 2/10 Punkte für die Wirtschaft: Die Ampel will die Kurve kriegen(neu: mehr Details und Hintergrund) MESEBERG (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will der deutschen Wirtschaft in der aktuellen Flaute stärker unter die Arme greifen. Dafür legten Kanzler Olaf Scholz (SPD)
Read more »