Während einer Messe Ende Juli 2016 hatten zwei Angreifer in einer katholischen Kirche in Saint-Étienne-du-Rouvray bei Rouen den 85 Jahre alten Jacques Hamel ermordet und ein Gemeindemitglied schwer verletzt.
Während einer Messe Ende Juli 2016 hatten zwei Angreifer in einer katholischen Kirche in Saint-Étienne-du-Rouvray bei Rouen den 85 Jahre altenermordet und ein Gemeindemitglied schwer verletzt. Die Polizei erschoss die Attentäter. Die Terrormiliz"Islamischer Staat" reklamierte die Tat für sich.
Angeklagt sind nun vier Männer. Dreien wird die Bildung einer kriminellen terroristischen Vereinigung vorgeworfen. Gegen den Vierten wird in Abwesenheit verhandelt, gegen ihn liegt ein Haftbefehl wegen"Beihilfe zum Mord" vor. Er gilt als mutmaßlicher Anstifter, ist jedoch wahrscheinlich bei einem Bombenangriff im Irak gestorben. Es drohen bis zu je 20 Jahre Haft.
Rouens Erzbischof Dominique Lebrun erwartet von dem Prozess, der bis 11. März angesetzt ist,"Gerechtigkeit", wie er im Vorfeld sagte. Die Angeklagten hätten"das Recht, die Reaktion der Gesellschaft" auf die Bluttat von 2016 zu erfahren. Der Erzbischof ist Zivilkläger in dem Prozess, ebenso Mitglieder der Familien von Hamel und dem Gemeindemitglied, das damals schwer verletzt wurde.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kinder und Jugendliche - die großen Corona-Verlierer | DW | 14.02.2022Seit zwei Jahren wird der Alltag von jungen Menschen durch Corona eingeschränkt. Diese Pandemie-Folgen sind fatal und könnten Deutschland lange beschäftigen.
Read more »
Frank-Walter Steinmeier, der alte und neue Bundespräsident | DW | 14.02.2022Überschattet von der Corona-Pandemie und den Sorgen um die Ukraine wählt die Bundesversammlung den Bundespräsidenten. Erstmals überhaupt geht ein Staatsoberhaupt, das aus der SPD kam, in eine zweite Amtszeit.
Read more »
Baerbock zu Ukraine-Krise: 'Absolut brenzlige Situation' | DW | 14.02.2022Die Diplomatie hat in der zugespitzten Krise um die Ukraine bislang keine sichtbare Entspannung gebracht. Kiews Außenminister ruft Russland auf, seiner Verpflichtung zu militärischer Transparenz nachzukommen.
Read more »
TV-Tipps am Montag (14.02.2022)So verpassen Sie keine Sendung mehr. Hier finden Sie alle Programm-Highlights am Montag auf einen Blick.
Read more »