Kalifornien: Frau täuschte ihre eigene Entführung vor – nun muss sie anderthalb Jahre ins Gefängnis
20.09.2022, 16:05Eine Frau aus dem US-Bundesstaat Kalifornien täuschte im Jahr 2016 ihre eigene Entführung vor. Nun wurde sie zu einer Haftstrafe von 1,5 Jahren verurteilt.Entführung
vor. Mit Hilfe neuester DNA-Technologie konnten Ermittler den Schwindel aufdecken. Vom Gericht in Sacramento wurde sie am Montag zu 1,5 Jahren Gefängnis verurteilt. Papini wurde im Jahr 2016 als vermisst gemeldet, nachdem sie für eine Joggingrunde ihr Haus im nordkalifornischen Ort Redding verlassen hatte. Drei Wochen später wurde sie lebendig aber verletzt auf einer Autobahn entdeckt – etwa 140 Kilometer entfernt. Derschilderte sie in einer Aussage, dass sie von zwei maskierten und spanisch sprechenden Frauen in einem SUV entführt worden sei. Anschließend sei sie gefesselt, gefoltert und in einen Schrank eingesperrt worden.
Ihre Geschichte flog auf, als DNA ihrer Kleidung mit der ihres Ex-Freundes in Verbindung gebracht werden konnte. Dieser gab dann zu, dass die Geschichte der angeblichen Entführung eine Lüge war.
Anfang 2022 wurde sie schließlich festgenommen und gab zu, die Geschichte vorgetäuscht und sich die Verletzungen selber zugefügt zu haben, um glaubwürdiger zu wirken. In den drei Wochen ihres Verschwindens habe sie sich bei ihrem Lebensgefährten in Südkalifornien aufgehalten.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Fall Sherri Papini: Frau in Kalifornien täuscht eigene Entführung vor – 18 Monate HaftWochenlang suchten Angehörige und US-Ermittler fieberhaft nach Sherri Papini. Als sie wieder auftauchte, gab sie sich als Opfer einer abenteuerlichen Entführung aus. Das war gelogen. Nun muss sie ins Gefängnis.
Read more »
Fall Sherri Papini: Frau in Kalifornien täuscht eigene Entführung vor – 18 Monate HaftWochenlang suchten Angehörige und US-Ermittler fieberhaft nach Sherri Papini. Als sie wieder auftauchte, gab sie sich als Opfer einer abenteuerlichen Entführung aus. Das war gelogen. Nun muss sie ins Gefängnis.
Read more »
Eisbären Berlin: Eine besondere Premiere und eine NiederlageEric Hördler debütiert bei den Eisbären Berlin und absolviert erstes Pflichtspiel gemeinsam mit Vater Frank beim 2:4 in Nürnberg.
Read more »
München: Restaurant Nakamura baut Team umNakamura baut sein Team um: Der Sternekoch bekommt eine neue Restaurantleiterin und eine neue Sommelière.
Read more »
Die Queen – warum nur diese AnteilnahmeIn London wird Queen Elizabeth II. zu Grabe getragen. Es ist ein Abschied für eine Jahrhundertkönigin. Gleichzeit aber auch eine seltsame Verehrung für eine Frau, die die wenigsten von uns persönlich kannten, findet Micky Beisenherz.
Read more »