Soll man Menschen verpflichten, sich für andere zu engagieren? Der Präsident des Bayerischen Jugendrings und die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats sprachen sich bei BR24live dagegen aus: Besser wären mehr Anreize bei Freiwilligendiensten.
für jüngere Menschen hat sich der Präsident des Bayerischen Jugendrings Matthias Fack gegen eine Verpflichtung ausgesprochen. Junge Menschen leisteten bereits viel für die Gesellschaft, sagte Fack bei BR24live. Die Diskussion, angestoßen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, verkenne, wie viel ehrenamtliches Engagement bereits geleistet werde, und zwar in allen Generationen. Laut Fack sind in Deutschland bereits gute Freiwilligendienste vorhanden.
. "Ich würde sehr dafür plädieren, dass man das nicht auf eine Generation beschränkt." Buyx verweist auf Modelle, Freiwilligenarbeit im Rentenalter oder zwischendurch im Erwerbsleben zu absolvieren.Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats zieht Freiwilligkeit hier einer Pflicht vor.
Auch die Studentin Kira Wesbuer, Mentorin im Freiwilligen Politischen Jahr bei den Internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten, lehnte jeglichen Zwang ab. "Ich würde gern die Debatte führen, wie wir Freiwilligendienste generell attraktiver machen." Deutlich wurde, dass dazu vor allem auch eine angemessene Bezahlung gehört. Im Durchschnitt bekäme man im Freiwilligen Sozialen Jahr monatlich 300 Euro, sagte Hannes Wendler von der Johanniter Unfallhilfe.
Steinmeier hatte zur Eröffnung der Diskussionsrunde unter dem Motto "Wie stärken wir, was uns verbindet?" gesagt, ihm sei von Anfang an sehr klar gewesen, dass sein Vorschlag nicht nur Begeisterung hervorrufen werde. Ihm sei es vor allem wichtig, dass "diese Debatte jetzt nicht wieder im Nichts endet".
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
BÄK-Präsident: Cannabis-Legalisierung hat „nichts mit Jugendschutz zu tun“BÄK-Präsident: Cannabis-Legalisierung hat „nichts mit Jugendschutz zu tun“: Der Präsident der BAEKaktuell, Dr. Klaus Reinhardt, hat seine Gegnerschaft zur Cannabis-Legalisierung bekräftigt.
Read more »
Köln: Dieter Hellermann neuer Präsident der StattGardeDie StattGarde ColoniaAhoj hat einen neuen Vorstand und Präsidenten. Bei der Amtsübergabe kam es zu emotionalen Momenten. 🥺 Köln
Read more »
UN-Klimakonferenz in Afrika: „Die Menschen haben nichts, was sie der Klimakrise entgegensetzen können“Bei der Klimakonferenz in Ägypten geht es um Gerechtigkeit. Der Kontinent, der am wenigsten für die Klimakrise verantwortlich ist, leidet am meisten darunter.
Read more »
Innenstadt soll belebt werden: Ladenlokal mit verschiedenen Händlern in Homburg gestartet: Die Miete bezahlt der StaatIm Tal-Zentrum öffnet in dieser Woche ein neues Ladenlokal mit vielen kleinen Händlern. Das ist Teil eines Konzeptes zur Belebung der Innenstadt. Dafür gab’s Fördergeld vom Bund. Es ist noch Platz frei für Anbieter.
Read more »
An der Küste Norwegens: Beliebter 'Spionage-Wal' soll gerettet werdenDer Belugawal Hvaldimir, der gerade die Küste Norwegens unsicher macht, soll durch ein Reservat geschützt werden. Dafür setzt sich der Unternehmer Adam Thorpe ein.
Read more »