Für Katar ist die WM mehr als nur ein Fußballturnier. Sie ist Teil einer Strategie für mehr Macht und Bedeutung. Ist die Strategie aufgegangen? Das beantwortet sportschau Journalist bpbest bei nah dran. Er war oft vor Ort. katar2022
Noch nie zuvor hat es über das Gastgeberland einer WM so viele Diskussionen gegeben, wie über Katar. WDR-Sportjournalist Benjamin Best hat das Land mehrfach für Recherchen bereist. Im Podcast"nah dran" erzählt er von seinen Eindrücken und Erlebnissen vor Ort.Die glitzernde Skyline von Doha mit dem golden leuchtenden Burj Qatar in der Mitte ist ein Sinnbild für den Reichtum von Katar.
"Mir hat es wirklich fast den Atem abgeschnitten in dieser Situation. Wie kann man so mit Menschen umgehen? Bewusst! In einem der reichsten Länder der Welt! Wie soll hier die Welt zusammenkommen und ein Fußball-Turnier feiern?"Seit feststeht, dass die WM 2022 in Katar stattfindet, hat Benjamin Best immer wieder vor Ort recherchiert. 2019 war er verdeckt in Katar.
"Gerade bei dieser Fußball-WM können wir nicht nur auf den Sport gucken, sondern wir müssen auch gucken, was abseits dieser glitzernden Welt passiert."Insgesamt fünf Mal war Benjamin Best für Recherchen in Katar. Im Podcast"nah dran - die Geschichte hinter der Nachricht" erzählt er, was er dabei erlebt hat, welche Strategie Katar mit der Fußball-Weltmeisterschaft verfolgt und ob die aufgegangen ist.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Standpunkte: Die Pros und Kontras einer Fußball-WM in Katar - idowaKaum eine Weltmeisterschaft hat je so polarisiert wie die WM in Katar. Während der Weltverband FIFA für das Land als Austragungsort wirbt, schlagen Menschenrechtsorganisationen Alarm. Der FC-Bayern-Präsident Herbert Hainer und der Grünen-Landtagsabgeordnete Toni Schuberl nehmen dazu Stellung.
Read more »
Fußball-WM in Katar gut fürs Bruttoinlandsprodukt – weil weniger zuschauenDas gesunkene Interesse an der Fußball-WM2022 in Katar macht sich auch wirtschaftlich bemerkbar: Immer weniger Deutsche opfern Arbeitszeit für die WM. Das Minus des Bruttoinlandsprodukts (BIP) dürfte diesmal nur knapp 5,6 Milliarden Euro betragen.
Read more »
Fußball-WM 2022: Katar unter der Lupe - Kleiner Wüstenstaat mit großem EinflussMit Milliardeninvestitionen hat sich Katar nicht nur im Sport gewaltigen Einfluss erkauft. Die WM ist der vorläufige Höhepunkt eines politischen Plans.
Read more »
(S+) SPIEGEL-Podcast »Ausverkauft« zur Fußball-WM 2022 in Katar: Das Schweigen (Episode 7)Mit Profifußballern über Katar sprechen? Schwierig. Auf Interview-Anfragen gibt es reihenweise Absagen. Ein Bundesligaprofi sagt, in welchem Zwiespalt die Spieler stecken.
Read more »
Umfrage: Weiterhin klare Ablehnung der Fußball-WM in KatarAm Sonntag eröffnet der Gastgeber die Fußball-WM in Katar. In Deutschland wird das Turnier enorm kritisch gesehen. Das Interesse an den TV-Übertragungen ist überschaubar.
Read more »
Warum die Fußball-WM in Katar nichts in dem Land ändern wirdDie Lebenswirklichkeit der Scheichs von Katar bewegt sich auf einem Sechssterneniveau. Auch ein internationales Fußballturnier wird wenig bewegen, meint unser Korrespondent vor Ort. Qatar2022
Read more »