Podcast 'heute wichtig': Fußball-WM in Katar: Wenn Menschenrechte hintenanstehen
Für den Historiker ist es in Hinblick auf die WM in Katar für einen Boykott nun zu spät, vielmehr stelle sich nun die große Frage, wie überhaupt Standards geschaffen werden können, um zu verhindern, dass Großveranstaltungen in solche Länder gegeben werden, nur: "Dieist ein Laden, der nicht sonderlich bekannt ist für seine Reformfähigkeit. Da gibt es eine gewisse Blindheit in dieser Diskussion.
eine Rolle. Und gerade die Fifa und andere internationale Institutionen müssen sich an der Solidarität mit den Frauen und den Menschen im Iran beteiligen."
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Die WM nach Katar zu vergeben, war ein Fehler“: Philipp Lahm kritisiert Menschenrechtslage in KatarLahm findet harte Worte für die Fußball-WM in Katar. Der ehemalige Kapitän der Nationalelf will selber nicht zum Turnier reisen, sich die deutschen Spiele aber im Fernsehen anschauen.
Read more »
Fußball-WM in Katar - Fan-Proteste in der BundesligaAuch am letzten Bundesliga-Spieltag vor der Winterpause haben Fans in deutschen Stadien gegen die umstrittene Fußball-Weltmeisterschaft in Katar protestiert. In der 2. Liga wurden ebenfalls deutliche Appelle ausgesprochen.
Read more »
Innenministerin Faeser stellt Reise nach Katar infrageBundesinnenministerin Nancy Faeser stellt ihre Reisepläne zur Fußball-WM in Katar infrage.
Read more »
Dokus im Ersten: Thomas Hitzlsperger - Katar, warum nur? | ARD MediathekThomas Hitzlsperger - Katar, warum nur? | Video | Fans und Spieler fragen sich genau wie der überwiegende Teil der Weltöffentlichkeit: Warum findet die Fußball-Weltmeisterschaft in diesem Jahr in Katar statt? Thomas Hitzlsperger als ehemaliger Nationalspieler, Bundesliga-Manager und durchaus kritischer Geist leidet als leidenschaftlicher Fußballer an dieser WM-Vergabe - aber er resigniert nicht, er will verstehen. Hitzlsperger macht sich auf den Weg, um die Frage zu beantworten: Katar, warum nur? Ein Film von Nick Golüke und Robert Grantner.
Read more »