Führende Wirtschaftsverbände schlagen Alarm: Stagnation der Wirtschaft setzt Ampel unter Handlungsdruck

Australia News News

Führende Wirtschaftsverbände schlagen Alarm: Stagnation der Wirtschaft setzt Ampel unter Handlungsdruck
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 75%

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht von der Stelle: Sie wuchs auch nach der Winterrezession nicht. Ökonomen erwarten nun eine Rezession auch im Gesamtjahr. Die Chefs der großen Wirtschaftsverbände schlagen Alarm.

DIHK-Chef Peter Adrian und Bundeskanzler Olaf Scholz : Der Verbandschef fordert von Scholz dringend eine Wende in der Wirtschaftspolitik.Hohe Energiepreise, fehlende Fachkräfte und zu viel Bürokratie – diese Nachteile lassen die deutsche Wirtschaft auf der Stelle treten und lassen Zukunftssorgen größer werden.

Die Bundesbank geht davon aus, dass die Konjunktur auch im laufenden Sommerquartal stagnieren wird. Viele Fachleute erwarten sogar für das Gesamtjahr 2023 einen Rückgang der Wirtschaftsleistung. Derweil stieg das Finanzierungsdefizit des Staates im ersten Halbjahr auf 42,1 Milliarden Euro und war damit um 37,6 Milliarden Euro höher als vor Jahresfrist.

In Meseberg diskutiert die Koalition unter anderem über einen Industriestrompreis, der von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und der SPD-Bundestagsfraktion gefordert wird. Nach Habecks Plan soll der Staat den Strompreis für die energieintensive Industrie auf sechs Cent pro Kilowattstunde deckeln, befristet bis 2030, die SPD fordert fünf Cent.

Finanzminister Christian Lindner und Kanzler Olaf Scholz sind bisher noch dagegen, stehen aber wegen der Wachstumsschwäche und Abwanderungsplänen mancher Industriebetriebe unter zunehmendem Druck. Lindner kritisiert vor allem, dass der Industriestrompreis nur einigen Industriebetrieben helfen würde, während der Mittelstand und alle übrigen Betriebe leer ausgehen würden. Er zeigte sich statt dessen offen für Wegfall oder Senkung der Stromsteuer.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

rponline /  🏆 8. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

ifo-Geschäftsklima trübt sich zum dritten Mal in Folge einifo-Geschäftsklima trübt sich zum dritten Mal in Folge einDie konjunkturellen Aussichten für die deutsche Wirtschaft trüben sich weiter ein.
Read more »

Russlands Wirtschaft wächst: Warum wirken die Sanktionen nicht mehr?Russlands Wirtschaft wächst: Warum wirken die Sanktionen nicht mehr?Trotz westlicher Strafmaßnahmen entwickelt sich die russische Wirtschaft überraschend stark. Die Bundesregierung setzt auf eine weitere Verschärfung der Sanktionen.
Read more »

Anleiherenditen auf 14-Jahreshoch: Ein Game Changer für die Wirtschaft?Anleiherenditen auf 14-Jahreshoch: Ein Game Changer für die Wirtschaft?Anleihen Analyse von James Picerno über: XAU/USD, Gold Futures, SVB Financial Group, United States 10-Year TIPS. Lesen sie James Picerno's Anleihen Analyse auf Investing.com.
Read more »

Drei bittere Nachrichten für die deutsche Wirtschaft an nur einem TagDrei bittere Nachrichten für die deutsche Wirtschaft an nur einem TagDie deutsche Wirtschaft ist weiterhin angeschlagen. Drei schlechte Nachrichten sorgen für Frust. Die Industrie leidet unter Azubi-Notstand, die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Maschinenbauer geht in den Keller und am Hamburger Hafen herrscht Ebbe.
Read more »

Drei bittere Nachrichten für die deutsche Wirtschaft an nur einem TagDrei bittere Nachrichten für die deutsche Wirtschaft an nur einem TagDie deutsche Wirtschaft ist weiterhin angeschlagen. Am Mittwoch sorgen drei schlechte Nachrichten für Frust. Die Industrie leidet unter Azubi-Notstand, die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Maschinenbauer geht in den Keller und am Hamburger Hafen herrscht Ebbe.
Read more »



Render Time: 2025-02-26 02:30:37