Prallen im Arbeitsleben unterschiedliche Generationen aufeinander, führt das mitunter zu speziellen Problemen. Wie Führungskräfte Konflikte verhindern und erfolgreich moderieren können.
Herr Maier ist Ende 50, Felicitas Anfang 20. Konstellationen wie diese finden sich in vielen Teams. Denn in den meisten Unternehmen arbeiten viele Generationen unter einem Dach. Das kann schnell für Konflikte sorgen.
Denn während zum Beispiel Babyboomer sich in ihrem Berufsleben eher durchboxen mussten, können sich junge Menschen ihren Job heute aussuchen. Die einen sind vom Leistungsprimat geprägt, die anderen fordern selbstbewusst ihre Bedingungen ein. Führungskräfte müssen manchmal vier Generationen in einem Team managen – die alle unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben und dementsprechend eine andere Erwartungshaltung mitbringen. Wie kann das gut gelingen? Drei Experten wissen Rat.Timo Müller ist Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler und leitet das Institut für Konfliktmanagement und Führungskommunikation in Köln. Seit mehr als 20 Jahren berät er Führungskräfte auf diesem Gebiet.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kredit: Fehler bei der Baufinanzierung die Sie vermeiden solltenBaugeld ist teuer und die Immobilienpreise in einigen Regionen ziehen wieder an. Wer jetzt finanziert, kann viel falsch machen. Wo die Tücken lauern.
Read more »
Risiko Pedelec: So vermeiden Sie Unfälle mit dem E-BikeE-Bikes sind gut fürs Klima und der Markt für die Elektroräder boomt. Doch auch die Zahl an Unfällen nimmt zu. Wie Sie sicherer unterwegs sind.
Read more »
Beachten Sie diese acht Gesundheitsfaktoren, gewinnen Sie rund 20 LebensjahreDurch einen gesunden Lebensstil kann die Lebenserwartung erheblich gesteigert werden. Eine Studie zeigt, dass bestimmte Faktoren beachtet werden sollten, um sogar mehr als 20 Jahre zusätzlich zu gewinnen.
Read more »
Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantworten, sollten Sie einziehenErster Etappensieg: Der Termin für die Wohnungsbesichtigung steht. Jetzt gilt es, mit offenen Augen durch die Wohnung zu gehen und mögliche Mängel aufzudecken. Diesen Punkten sollten zukünftige Mieter besondere Beachtung schenken.
Read more »
Kindergrundsicherung: Wann kommt sie, wie hoch ist sie und für wen?Die Kindergrundsicherung soll das Kindergeld ablösen und verschiedene Leistungen für Familien bündeln. Wie sehen die Pläne dazu im Detail aus? Ein Überblick.
Read more »
Wofür Sie Teebaumöl nutzen können – und wann Sie vorsichtig sein solltenTeebaumöl ist als vielseitig einsetzbares Hausmittel bekannt: Es kann auf Haut und Haaren zum Einsatz kommen, aber beispielsweise auch beim Wäschewaschen hilfreich sein.
Read more »