Blockade mit Deutschland möglich: Fünf EU-Länder wollen Verbrenner-Aus aufweichen
Die Zeitung zitiert aus einem gemeinsamen Diskussionspapier von Italien, Portugal, Bulgarien, Rumänien und der Slowakei, über das die EU-Botschafter der 27 Mitgliedstaaten diesen Freitag beraten sollen. Diese fünf Länder hätten zusammen mit Deutschland eine Sperrminorität und könnten so verhindern, dass die Minister am Dienstag eine Position verabschieden.
Der Zeitung zufolge verlangen die fünf Ländern in dem Papier, den Kohlendioxidausstoß von Neuwagen bis 2035 bloß um 90 anstatt um 100 Prozent zu senken. Autokonzerne könnten dann weiter einige Verbrenner-Modelle verkaufen, selbst wenn der Großteil der Flotte elektrisch sein muss. Die 100 Prozent, also das komplette Verbot, stünde demnach erst 2040 an.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kurz vor dem Ministertreffen: Fünf EU-Länder wollen das Verbrenner-Aus aufweichenBald entscheiden die EU-Staaten, ob sie ein Verbot für die Neuzulassung von Verbrennerautos ab 2035 mittragen. Die Bundesregierung kann sich noch nicht auf eine gemeinsame Position einigen. Auch fünf EU-Länder wollen das Verbrenner-Aus aufweichen.
Read more »
Wasser sparen im Alltag: Fünf einfache TippsAufgrund der anhaltenden Trockenheit droht in Teilen von NRW Wasserknappheit. Wir haben fünf einfache Tipps, wie Sie Ihren Verbrauch im Alltag reduzieren können.
Read more »
Kubicki will Weiterbetrieb der Atomkraftwerke für fünf JahreAngesichts von Krisen, „die biblische Ausmaße annehmen können“, müsse die Laufzeit der Atommeiler verlängert werden, findet Wolfgang Kubicki.
Read more »
Fünf Zahnpasten sind 'sehr gut'Die fünf verbrauchten Tuben Zahncreme pro Jahr und Kopf deuten auf eine gute Pflege hin. Aber natürlich nur, wenn auch eine gute Paste auf die Bürste kommt. Und bei der Riesenauswahl greift so mancher daneben. Einige der teuersten fallen im Warentest durch.
Read more »
Italiens Außenminister: Di Maio verlässt Fünf SterneLuigi Di Maio tritt aus der Regierungspartei aus und gründet eine neue Partei. Grund dafür ist ein Streit über Waffen für die Ukraine.
Read more »