Für 20.000 Euro bestellt, für nichts bezahlt: Ein Regensburger hat innerhalb eines Monats mehrere Online-Bestellungen getätigt. Obw ...
Die Polizei einen Betrüger entlarvt, der behauptet hatte, Pakete nicht erhalten zu haben. − Symbolbild: Carsten Rehder/dpa
Für 20.000 Euro bestellt, für nichts bezahlt: Ein Regensburger hat innerhalb eines Monats mehrere Online-Bestellungen getätigt. Obwohl die Ware stets geliefert wurde, gab er immer wieder an, die Ware nicht erhalten zu haben. Lange blieb der Betrug aber nicht unentdeckt. Der Beschuldigte bestellte nach Angaben der Polizei vom 5. Juli bis zum 9. August insgesamt sieben hochwertige Waren im Wert von 20.000 Euro. Darunter war auch eine iPhone 13 für einen Preis von rund 1000 Euro.Bezahlt hat er davon nichts. Denn er gab stets an, die Ware gar nicht im Besitz zu haben. „Seine Masche hat variiert. Mal soll das Paket nicht angekommen sein, mal ist angeblich die Retoure verloren gegangen“, sagt ein Sprecher der Polizeiinspektion Regensburg Süd.
Rasch sei das Vorgehen aber der Post aufgefallen, die für den entstandenen Schaden hätte haften müssen. Gemeinsam mit der Polizei überführte man den Täter schließlich. Nun wird gegen ihn wegen Betrugs ermittelt.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Eckpunkte für Startchancen-Programm stehen: 20 Milliarden Euro für 4000 SchulenBund und Länder wollen Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Kinder in den kommenden zehn Jahren mit rund 20 Milliarden Euro fördern. Beide
Read more »
Regensburger soll Post um 20.000 Euro betrogen habenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Regensburg passiert
Read more »
Spitalstiftung äußert sich zu Aus für Regensburger CaféLa Stradaidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Regensburg passiert
Read more »
Feinschmeckerin mit Herz: Frau kauft Hummer für 200 Euro - aber nicht, um ihn zu essenOlbia - Eine Schweizerin hat in einem sardischen Restaurant für Aufsehen gesorgt. Statt einen Hummer zu verspeisen, entließ sie das Schalentier in die Freiheit.
Read more »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro nach einem Tief seit März stabilisiertDer Euro hat sich am Donnerstag nach anfangs weiteren Verlusten etwas stabilisiert.
Read more »