Richtungsstreit auf Parteitag: Für die Linke geht's ums Ganze
Die frühere Fraktionschefin Sahra Wagenknecht betonte hingegen den Richtungsstreit und kritisierte die Parteispitze scharf. Wagenknecht sagte der "Frankfurter Rundschau" mit Blick auf die Linie zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine: "Dass jetzt auch der Linken-Parteivorstand für sogenannte Menschenrechtskriege ohne UN-Mandat wirbt, entsetzt mich. Das wäre der endgültige Bruch mit der bisherigen friedenspolitischen Tradition der Linken.
Bei den Landtagswahlen im Saarland erreichte sie 2,6 Prozent, in Schleswig-Holstein 1,7 Prozent und in Nordrhein-Westfalen 2,1 Prozent. Zudem erschütterten Vorwürfe der sexuellen Belästigung und des Sexismus die Partei. Wisslers Co-Vorsitzende Susanne Hennig-Wellsow trat im April zurück.In Erfurt soll am Samstag der gesamte Parteivorstand neu gewählt werden.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Parteitag in Erfurt: Wer rettet die Linke?Vielleicht der letzte Versuch vor dem Absturz: Die Linke versucht auf dem Bundesparteitag einen Neustart – mit Kampfkandidaturen um die Spitzenposten.
Read more »
Linke, Grüne und Freie Wähler für mehr BürgerbeteiligungIn den Brandenburger Landtagsfraktionen wird über mehr Bürgerbeteiligung an den Entscheidungen der Politik diskutiert. Die Linke wirbt in einem Antrag für ein Bürgerbeteiligungsgesetz - und erhält Unterstützung aus anderen Fraktionen.
Read more »
Polizeiwache am Kotti: Grüne und Linke Bezirkspolitiker fordern einen BaustoppSenatorin Iris Spranger treibt ihre Pläne von der Kotti-Wache voran: Der Mietvertrag ist unterzeichnet. Doch im Hintergrund wird heftig weiterdiskutiert.
Read more »
Linke-Fraktionsvorsitzende: Berlin muss Armut bekämpfenLinke-Fraktionsvorsitzende Anne Helm hat versichert, Berlin werde seine Bemühungen gegen Armutsbekämpfung verstärken. 'Wie wichtig ein starker Sozialstaat wäre, erleben wir doch gerade', sagte Helm bei der Debatte über den Doppelhaushalt 2022/2023 im Abgeordnetenhaus. 'Mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine droht nun eine Armutswelle auf uns zu zurollen, die es unbedingt zu brechen gilt.' Berlin habe im Haushalt Vorsorge getroffen, um zumindest die größten Härten abzumildern. Das gelte etwa für die Mittel im Notfallplan, die helfen sollten zu verhindern, dass jemand sich seine Wohnung nicht mehr leisten könne.
Read more »