Gas und Strom: Wie der EU-Preisdeckel funktionieren soll

Australia News News

Gas und Strom: Wie der EU-Preisdeckel funktionieren soll
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen will den Anstieg der Energiepreise vorübergehend begrenzen. Nun skizziert ein Papier der EU-Kommission, wie das funktionieren kann.

Natürlich sind Krisenzeiten noch immer Krisenzeiten, und es ist ja an sich gut, wenn man exekutive Verantwortlichkeiten von parteipolitischen Ideologien trennt. Dennoch ist die Geschwindigkeit, mit der gerade alte Denkmuster abgeräumt werden, bemerkenswert. Zumal sich bei der Umsetzung der gerade diskutierten Ideen auch viele praktische und juristische Fragen stellen.

Bei einem Deckel für die europäischen Energiepreise ist die Lage diffiziler. Hier gibt es noch juristische, kartellrechtliche und marktwirtschaftliche Fragen zu klären. Einige davon versucht die EU-Kommission nun in einem Hintergrundpapier zu beantworten.Die Kommission will demnach einen fixen maximalen Endkundenpreis festsetzen, zu dem Versorger Strom und Gas an private Haushalte und kleinere Betriebe verkaufen.

Auch der Großhandel mit Energieprodukten und langfristige Lieferverträge sollen von der Regelung ausgenommen werden. Der Preisdeckel für die anderen Marktsegmente soll hoch genug angesetzt werden, um Groß- und Langfristabnehmer möglichst wenig zu diskriminieren. Sie gehen ja gerade deshalb lange Verpflichtungen ein, um günstigere Tarife zu bekommen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

EU: Von der Leyen will Preislimits für Energie vorschlagenEU: Von der Leyen will Preislimits für Energie vorschlagenEU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen will vorübergehend den Anstieg der Energiepreise begrenzen. Es gehe darum, »Ansteckungseffekte« zwischen Gaspreisen und Strompreisen zu einzudämmen.
Read more »

EU-Gipfel - Bütikofer: Durchbruch bei möglicher EU-Mitgliedschaft der UkraineEU-Gipfel - Bütikofer: Durchbruch bei möglicher EU-Mitgliedschaft der UkraineDer Grünen-Politiker Bütikofer sieht eine Chance für die Ukraine, in die EU aufgenommen zu werden. Der EU-Gipfel habe einen Durchbruch gebracht; die Tür sei ein ganzes Stück weiter aufgegangen, sagte der Europaabgeordnete im Deutschlandfunk.
Read more »

Russischer Angriffskrieg - EU-Kommissar Timmermans lehnt Gas- und Ölboykott vorerst abRussischer Angriffskrieg - EU-Kommissar Timmermans lehnt Gas- und Ölboykott vorerst abDer Vizepräsident der EU-Kommission, Timmermans, lehnt trotz des Überfalls auf die Ukraine einen Importstopp für russisches Gas und Erdöl vorerst ab.
Read more »

EU-Gipfel dämpft Hoffnungen der Ukraine auf schnellen Beitritt | DW | 11.03.2022EU-Gipfel dämpft Hoffnungen der Ukraine auf schnellen Beitritt | DW | 11.03.2022Fünf Stunden berieten die 27 Staats- und Regierungschefs, dann verkündeten sie das Ergebnis: Die Bindungen zur Ukraine sollen gestärkt werden, doch eine rasche Aufnahme in die Europäische Union wird es nicht geben.
Read more »



Render Time: 2025-04-13 18:50:05