Eine Einladung ins Restaurant wäre in Syrien eine Beleidigung, in München ist es Standard. Über die Vor- und Nachteile vom Kochen und bekocht werden: Die Kolumne 'Typisch deutsch'.
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Ich war damals und bin bis heute Syrer. In Syrien gilt es nach allem, was ich weiß, als beschämend, einen Freund oder Gast in ein Restaurant einzuladen. Es gehört sich dort, nach Hause einzuladen. Mit aufwendig dekoriertem Tisch, erlesener Getränkeauswahl, einem Menü wie aus dem Sterne-Restaurant, garniert mit entspannenden Klängen und einer über allem schwebenden Wohlfühlatmosphäre.
Man muss vielleicht genauere Hintergründe kennen. Wenn wir - als ich noch in Syrien lebte - jemanden zum Essen einluden, war das mehr als nur eine Einladung. Es war eine Mobilisierung der ganzen Familie. Frauen, Männer, Kinder. Alle beteiligen sich an der Zubereitung des Essens und dem Empfang der Gäste. Es war ein Wesenskern des Familiendaseins.
Es gibt ein syrisches Sprichwort:"Deine Schwiegermutter liebt dich." Das sagen wir, wenn jemand unerwartet zu Besuch kommt und wir ihn auffordern, mitzuessen. Egal, ob derjenige wirklich eine Schwiegermutter hat oder nicht.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sunon Waturbo: Wenn ich einmal groß bin, werde ich eine WasserkühlungAus der Community kommt ein Lesertest zur Sunon Waturbo, einer winzigen AiO für den Sockel 775 sowie die AM2-Plattform.
Read more »
Heilsarmee nutzt den Balenciaga-Hype für eine eigene SpendenkampagneBalenciaga sorgte mit ihrer neuen Schuhkollektion für Aufsehen in Social Media. Das wiederum nutzte die niederländische Heilsarmee, um eine Spendenkampagne auf die Beine zu stellen, die so ganz nebenbei auch noch andere große Modemarken in Erklärungsnot bringen dürfte.
Read more »
IOC-Boss Bach - Olympia in München war eine riesige EnttäuschungZum 50-jährigen Jubiläumsfest enthüllte IOC-Präsident Dr. Thomas Bach die Olympischen Ringe im Münchner Olympiapark. 1972 waren sie ...
Read more »