Russland befindet sich im Krieg mit dem Westen. Zeit, über geostrategische Ziele der westlichen Alliierten zu sprechen – wie auch über Waffenlieferungen.
Die Beurteilung des sich in die Länge ziehenden Ukrainekriegs scheint einfach: Der Aggressor Russland greift völkerrechtswidrig nach einem unabhängigen Staat, um ihn militärisch in die Knie und zur Vasallenschaft zu zwingen. Dem in die EU und in die Nato strebenden Opfer Ukraine gehört unsere volle Solidarität. Und unsere Unterstützung nicht nur durch Worte, sondern auch durch Waffen ist moralische Pflicht.
Die Befürworter einer schnellen militärischen Maximalunterstützung hingegen argumentieren aus der historischen Lehre der falschen Appeasement-Politik gegenüber Hitlerdeutschland heraus mit der Notwendigkeit, den imperialistischen Bestrebungen Russlands einen Riegel vorzuschieben: Ein auf Ausdehnung ausgerichteter diktatorischer Angreifer verstehe nur die realpolitische Sprache der geballten Faust.
US-Produzenten verdienen sich eine goldene Nase Zugleich aber sind die geostrategischen amerikanischen Interessen in diesem Krieg nicht identisch mit den europäischen. Dass Russland zu einem Paria-Staat wird, der in absehbarer Zeit keine fossilen Rohstoffe mehr an den Westen liefern wird, trifft Europa wirtschaftlich und sozial mit einer ganz anderen Wucht als die USA.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ukraine-Krieg: G7 verhängen neue Sanktionen gegen RusslandDie G7-Staaten weiten ihre Strafmaßnahmen gegen Russland aus. Die neuen Sanktionen richten sich gezielt gegen Moskaus Rüstungsindustrie. Bei einem weiteren Punkt gibt es noch keine Einigung.
Read more »
'Gefährlichster Ort der Welt': Warum an der Suwalki-Lücke ein Krieg mit Russland entbrennen könnte65 Kilometer Luftlinie ist die Suwalki-Lücke lang, die das Baltikum von den übrigen Nato-Staaten trennt. Militärisch ließe sich der 'gefährlichste Ort der Welt' in Windeseile erobern.
Read more »
G7-Gipfel in Elmau: Hunger, Krieg und KlimakriseAuf der Agenda des G7-Gipfels stehen drei Topthemen: Hunger, Krieg und Klimakrise. Alle sind befeuert durch Russlands Krieg in der Ukraine.
Read more »
Notizen aus dem Krieg: Helfende HippiesViele von Aliks alten Hippie-Freunden aus dem Baltikum kommen in die Ukraine, um zu helfen. Einzig die russischen Hippies fehlen.
Read more »
(S+) Autor Jonathan Littell über den Ukraine-Krieg: »Kompromisse wären eine Katastrophe«Für den Kremlchef ist die Lüge Kern seiner Strategie: Im Gespräch verschafft er sich Vorteile, setzt seine Spielfiguren – und schlägt dann mit Gewalt zu. Einen echten Dialog wird es nur unter einer Bedingung geben.
Read more »
Ukraine-Krieg: Putins Irrtum und die GeschichteUkraine-Krieg: Putin war bei seinem Angriffskrieg in der Ukraine anfangs zu siegessicher. Doch die Geschichte zeigt: Hybris und die Unterschätzung des Gegners haben schon viele übermächtig erscheinende Angreifer ins Verderben laufen lassen. SZPlus
Read more »