Gewerkschaftschefin fordert Strom- und Gaspreisdeckel

Australia News News

Gewerkschaftschefin fordert Strom- und Gaspreisdeckel
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 89%

Kampfansage an Arbeitgeber: Gewerkschaftschefin fordert Strom- und Gaspreisdeckel

Fahimi warf den Arbeitgebern einen Mangel an "Gemeinsinn" in der gegenwärtigen Krise vor. "Etwas mehr Gemeinsinn und weniger Profitmaximierung" würden vielen Unternehmen gut stehen, kritisierte sie. "Deutsche Unternehmen schütten in diesem Jahr rund 70 Milliarden Euro an Dividenden aus, so viel wie nie", sagte die DGB-Chefin.

Fahimi, die an dem Treffen im Kanzleramt teilnehmen wird, warnte vor sozialen Verwerfungen in Deutschland. "Ich möchte mir nicht vorstellen, was passiert, wenn die Menschen die hohen Nachzahlungen bei Strom und Heizen auf den Tisch gelegt bekommen und es gleichzeitig wieder Rekordgewinne in der Wirtschaft gibt.

Von der Union kam unterdessen heftige Kritik an der konzertierten Aktion. Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Unionsfraktion, Julia Klöckner, warf Scholz vor, damit lediglich "Zeit gewinnen" zu wollen. Doch "Zeit zum Reden" habe es genug gegeben, "Inflations- und Handlungsdruck bestehen jetzt", sagte die CDU-Politikerin den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Gesprächsrunden ersetzten keine politischen Entscheidungen und "erst recht keine unabhängigen Tarifverhandlungen", betonte Klöckner. Der Staat müsse die Inflation "mit Sofortmaßnahmen anpacken, wozu es keiner Diskussionsrunde, sondern eines schnellen Umsetzungswillens bedarf". Die CDU-Politikerin forderte unter anderem, die Steuern und Abgaben auf Energie dauerhaft zumindest auf das europäische Mindestmaß zu senken.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ntvde /  🏆 3. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Brandenburgs Ministerpräsident im Interview: Dietmar Woidke: „Wir steuern auf eine schwere Wirtschaftskrise zu“Brandenburgs Ministerpräsident im Interview: Dietmar Woidke: „Wir steuern auf eine schwere Wirtschaftskrise zu“Brandenburgs Ministerpräsident warnt vor den Folgen steigender Preise für Unternehmen und Bürger – und fordert umfangreiche Entlastungen.
Read more »

Städte- und Gemeindebund - 'Bürgertests spätestens im Herbst wieder kostenlos anbieten'Städte- und Gemeindebund - 'Bürgertests spätestens im Herbst wieder kostenlos anbieten'Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert eine baldige Rückkehr zu kostenlosen Corona-Bürgertests. Schnelltest Bürgertest CoronaVirus Pandemie COVID19
Read more »

Balkonkraftwerke und selbstgemachter Strom | c’t uplink 43.8Balkonkraftwerke und selbstgemachter Strom | c’t uplink 43.8Klimawandel, Krieg, explodierende Strompreise: Es ist höchste Zeit für erneuerbare Energien. Die kann man nämlich selbst gewinnen.
Read more »

Barbara Schett lobt mutige Aussagen von Gauff und Co. - und fordert klarere Worte der ATP-StarsBarbara Schett lobt mutige Aussagen von Gauff und Co. - und fordert klarere Worte der ATP-StarsSollten Sportstars ihre Popularität und Reichweite nutzen, um sich bei Themen zu positionieren, die nichts mit Sport zu tun haben? Schett und Wilander sagen ja.
Read more »

Umweltbundesamt: Städte brauchen mehr Grün gegen HitzeUmweltbundesamt: Städte brauchen mehr Grün gegen HitzeDer Klimawandel sorgt für immer mehr heiße Sommertage - vor allem in Innenstädten. Das Umweltbundesamt fordert deshalb mehr Grün.
Read more »

Umweltsenator fordert: Keine neuen Einfamilienhäuser und Privatautos in HamburgUmweltsenator fordert: Keine neuen Einfamilienhäuser und Privatautos in HamburgUmweltsenator Jens Kerstan (Bündnis 90/Die Grünen) möchte langfristig eine andere Stadtplanung für Hamburg: Kürzere Wege, Wohnraum statt Büros und vor
Read more »



Render Time: 2025-04-08 10:19:04