Viele arme Länder stecken in der Schuldenfalle, im globalen Süden wachsen die Kosten der Erderwärmung. Jetzt soll ein Gipfel in Paris mit Kanzler Scholz wenigstens die Finanzprobleme lösen. Dazu Antworten auf die wichtigsten Fragen. Von thomashummel73
bei der Weltklimakonferenz 2022 in Ägypten ins Plenum. An diesem Donnerstag und Freitag lädt der französische Präsident zum"Gipfel für einen neuen globalen Finanzpakt" nach Paris, Regierungsvertreter aus mehr als 100 Staaten folgen dem Ruf. Darunter Bundeskanzler Olaf Scholz.
und humanitäre Hilfe um etwa 30 Prozent gekürzt werden. Das UN-Welternährungsprogramm warnte zuletzt, man wisse nicht, woher künftig die nötigen Mittel kommen sollen. Denn Deutschland ist kein Einzelfall.Statt auf die Gaben der Reichen angewiesen zu sein, fordern viele Staaten eine Reform des internationalen Finanzsystems. An ihrer Spitze die Premierministerin des Karibikstaates Barbados, Mia Mottley, die in Paris als Co-Gastgeberin auftritt.
"Wir können uns nicht abwenden, wir müssen uns den Problemen stellen", sagt Geschäftsführer Axel van Trotsenburg der SZ. Er verweist darauf, dass die Weltbank ihre Geldzusagen bereits erhöht habe, von durchschnittlich 42 Milliarden US-Dollar jährlich auf zuletzt 70 Milliarden."Aber der Bedarf ist wesentlich höher, die Probleme sind groß", berichtet van Trotsenburg.
Allerdings erhielten Länder unterschiedlich hohe Summen, entsprechend ihrem Kapitalanteil am IWF. Heißt: Für die reichen Staaten gab es viel, für die armen wenig. Für Deutschland etwa 30 Milliarden US-Dollar, für die 31 ärmsten Länder zusammen nur 20,8 Milliarden. Dabei nutzten die reichen Länder die IWF-Option oftmals gar nicht. Mottley fordert deshalb, diese Sonderziehungsrechte ärmeren Staaten zu übertragen. Im April 2021 versprachen die Länder der G20 auf diesem Wege eine Umverteilung von 100 Milliarden Dollar, doch auch das wurde bislang nicht eingelöst. Ein Bremser: Deutschland. Das Finanzministerium verweist darauf, dass die Bundesbank die Sonderziehungsrechte verwaltet, die unabhängig agiere.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bericht zu Überschuldung: Krankheit als SchuldenfalleEin aktueller Bericht zeigt die Gründe für private Überschuldung. Nach zwei Krisen in Folge scheinen bei vielen Menschen die Reserven verbraucht.
Read more »
Finanzgipfel in Paris: Staatschefs wollen über Globalen Süden sprechenIn Paris beginnt der 'Gipfel für einen neuen globalen Finanzpakt'. Staats- und Regierungschefs diskutieren mit Organisationen über Klimaschutz und Schuldenerlass für ärmere Länder. Beschlüsse sind nicht zu erwarten. Von C. Dylla.
Read more »
Liveblog: ++ Selenskyj sieht 'Vorwärtsbewegung' im Süden ++Der ukrainische Präsident Selenskyj sieht Fortschritte seiner Truppen an der südlichen Front. In London beginnt der zweite Tag der Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine. Die Entwicklungen im Liveblog.
Read more »
Abnutzungskämpfe im Süden: „Erfolg der ukrainischen Offensive bemisst sich nicht nur an täglichen Gebietsgewinnen“Angriff auf ukrainische Geheimdienstzentrale bestätigt + Baerbock fordert von Kiew ein Ende der Korruption + Selenskyj-Berater erwartet Einladung zu ukrainischem Nato-Betritt + Der Newsblog.
Read more »
1,7 Millionen Renten in andere Länder: Immer mehr deutsche Rentner leben im AuslandImmer mehr Rentner:innen leben im Ausland, vor allem solche mit deutscher Staatsangehörigkeit. Der größte Teil der Bezüge fließt in die USA. DeutscheRentenversicherung
Read more »
„Überfordert Bürgerinnen und Bürger“: Länder-Bauminister begehren gegen „Hauruckverfahren“ bei Heizungsplänen aufNoch vor der Sommerpause will die Koalition das Gebäudeenergiegesetz verabschieden. Dagegen werden nun Stimmen aus den Ländern laut – sogar aus Reihen der Ampelparteien.
Read more »