Ein schwacher Dollar und rückläufige US-Renditen haben dem Goldpreis zum höchsten Stand seit zwei Wochen verholfen.
Schwächer als erwartete US-Einkaufsmanagerindizes haben die Zinssorgen leicht abflauen lassen. Heute beginnt in Jackson Hole das internationale Notenbankertreffen. Von der für den morgigen Freitag angekündigte Rede von Fed-Chef Jerome Powell erhoffen sich die Investoren neue Hinweise auf die künftige US-.
Die Chancen für eine Zinspause mit anschließenden Zinssenkungen stehen nicht schlecht, schließlich weist das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group für die in diesem und im kommenden Jahr anstehenden Zinsentscheidungen stets eine Wahrscheinlichkeit von weniger als 50 Prozent aus, dass wir noch einmal ein Anheben der US-Leitzinsen sehen werden.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Edelmetall: Das sind die Gründe für die Schwäche beim GoldpreisDer Goldpreis fiel vergangene Woche auf den tiefsten Stand seit März und schwächelt weiter. Das hat nicht nur mit der Geldpolitik der US-Notenbank zu tun.
Read more »
Edelmetall: Das sind die Gründe für die Schwäche beim GoldpreisDer Goldpreis fiel vergangene Woche auf den tiefsten Stand seit März und schwächelt weiter. Das hat nicht nur mit der Geldpolitik der US-Notenbank zu tun.
Read more »
Edelmetall: Das sind die Gründe für die Schwäche beim GoldpreisDer Goldpreis fiel vergangene Woche auf den tiefsten Stand seit März und schwächelt weiter. Das hat nicht nur mit der Geldpolitik der US-Notenbank zu tun.
Read more »
Edelmetall: Das sind die Gründe für die Schwäche beim GoldpreisDer Goldpreis fiel vergangene Woche auf den tiefsten Stand seit März und schwächelt weiter. Das hat nicht nur mit der Geldpolitik der US-Notenbank zu tun.
Read more »
Edelmetall: Das sind die Gründe für die Schwäche beim GoldpreisDer Goldpreis fiel vergangene Woche auf den tiefsten Stand seit März und schwächelt weiter. Das hat nicht nur mit der Geldpolitik der US-Notenbank zu tun.
Read more »
Edelmetall: Das sind die Gründe für die Schwäche beim GoldpreisDer Goldpreis fiel vergangene Woche auf den tiefsten Stand seit März und schwächelt weiter. Das hat nicht nur mit der Geldpolitik der US-Notenbank zu tun.
Read more »