Google muss wegen Patentrechtsverletzungen 340 Millionen US-Dollar Strafe zahlen. Das letzte Wort ist in dem Chromecast-Patentfall aber noch nicht gesprochen.
Der US-Konzern Google hat mit seiner Remote-Streaming-Technologie die Patentrechte eines Softwareentwicklers verletzt. Google muss 338,7 Millionen US-Dollar Schadenersatz zahlen. Das entschied Ende vergangener Woche ein US-Bundesgericht in Waco im Bundesstaat Texas, wie die Nachrichtenagentur Reuters am Montag berichtete.
Der Klage zufolge traf sich Google im Dezember 2011 mit Touchstream, um über diese Technologie zu sprechen, erklärte aber zwei Monate später, dass es nicht interessiert sei. Im Jahr 2013 Google stellte dann seine Chromecast-Medienstreaming-Geräte zunächst in den USA,
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Google: Millionenstrafe wegen PatentverstößenGoogle muss wegen Patentrechtsverletzungen 340 Millionen US-Dollar Strafe zahlen. Das letzte Wort ist in dem Chromecast-Patentfall aber noch nicht gesprochen.
Read more »
Samsung-Handys via Google Cast mit dem TV verbinden bald möglichSamsungs Smartphones und Tablets bieten seit langem Screencast oder Mirroring, allerdings nur über Smart-View. Jetzt erweitern die Koreaner die Kompatibilität ihrer eingebauten Bildschirmspiegelung und unterstützen dank Google Cast mehr Fernseher.
Read more »
Rebalancing im NASDAQ 100: Wie steht es um die Meta-Aktie?Nachdem ursprünglich nur die Gewichtung von Apple, Microsoft, Google, Amazon und NVIDIA angepasst werden sollte, trifft die Neubewertung nun doch auch Meta.
Read more »
Daria Kasatkina kritisiert WTA wegen Einschränkungen bei 250er-Turnieren: 'Kann diese dummen Regeln nicht verstehen' - EurosportDie russische Tennisspielerin Daria Kasatkina hat die Regelungen für WTA-250-Turniere kritisiert. Die Zahl der Top-10-Spielerinnen sei zu stark reglementiert.
Read more »