Google und Aufsichtsbehörden ignorieren Kritik an Cookie-Ersatz Topics GoogleTopics Chrome
. Erst in der zweiten Jahreshälfte 2024 will der Konzern damit "beginnen, die Drittanbieter-Cookies in Chrome standardmäßig abzuschaffen" und mit der sogenannten Privacy Sandbox zu ersetzen.Mit der neuen Topics-API soll Chrome automatisch erfassen, welche Websites ein Nutzer besucht, und ihm bestimmte Interessen zuordnen. Wer etwa täglich auf Sportschau.
Aus diesen Infoschnipseln fügt der Browser ein Interessenprofil zusammen, das Werbetreibende über die Topics-API anzapfen können, um Anzeigen gezielt auszuspielen.hinsichtlich der Topics-API, nachdem Google diese zur Prüfung im letzten März vorgelegt hat. Die Internet-Nutzer würde durch die Topics-API nicht ausreichend geschützt. Eine Sprecherin der TAG erklärte, dass die Gruppe nicht wolle, dass Google in dieser Richtung fortfährt.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Harry und Meghan üben Kritik an Jeremy Clarksons Entschuldigung für Hass-KolumnePrinz Harry und seine Ehefrau haben Medienberichten zufolge Jeremy Clarksons Entschuldigung für dessen Hasskolumne gegen Herzogin Meghan kritisiert.
Read more »
Dauerbaustelle Ortsumfahrungen: Kritik von vielen SeitenIn Oberbayern starten zwei Planfeststellungsverfahren für Ortsumfahrungen. Die Bauvorhaben stoßen auf Widerstand, nicht nur wegen des Lärms und der Kosten. Auch anderswo in Bayern werden Umfahrungen oft lange diskutiert - und nicht immer gebaut.
Read more »
„Wir haben es satt!“-Demonstration: Kritik an ÖzdemirAm Samstag demonstriert ein breites Bündnis aus Landwirtschaft und Zivilgesellschaft in Berlin. Das Ziel: eine sozial- und klimagerechte Agrarwende.
Read more »
Linkhaftung: Scharfe Kritik an Razzia bei Freiburger RadiosenderDie Polizei hat heute den Freiburger Sender „Radio Dreyeckland“ wegen des Setzens eines Links auf das Archiv von linksunten.indymedia durchsucht. Bürgerrechts- und Journalist:innenverbände kritisieren das Vorgehen scharf.
Read more »