Die aktuell fünf wichtigsten Punkte zur Grundsteuerrerklärung für Immobilieneigentümer im Überblick
1. Wer muss eine Grundsteuererkärung abgeben?
Damit Finanzämter die Grundsteuer neu berechnen können, muss die Bewertung von rund 36 Millionen Grundstücken in Deutschland aktualisiert werden. Deklarationspflichtig und für die Abgabe der Grundsteuererklärung zuständig sind alle Eigentümer, denen am maßgeblichen Bewertungs-Stichtag 1. Januar 2022 eine Immobilie gehört hat.Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung lief ursprünglich bis zum 31. Oktober 2022 und wurde um drei Monate.
14 Bundesländer haben jedoch zugesagt, bei ausbleibendenen Grundsteuererklärungen zunächst Erinnerungsschreiben zu verschicken – mit einem neuen Termin, bis zu dem die Abgabe nachgeholt werden kann. In Bayern können die Finanzämter auf Antrag und in begründeten Einzelfällen längere Abgabefristen gewähren. Nur der Stadtstaat Hamburg hat sein Procedere bei einer verspätetem Abgabe bisher nicht bekannt gegeben.
Wird auch eine verlängerte Abgabefrist gerissen, können Finanzämter den Grundsteuerwert schätzen. In der Regel dürfte Wohnflächen vom Fiskus dann deutlich größer festgesetzt werden, als sie tatsächlich sind. Die Folge ist eine unnötig hohe Grundsteuerbelastung ab dem Veranlagungsjahr 2025.4. Wann sind derzeit rechtliche Schritte sinnvoll?
Wer bereits abgegeben, einen Grundsteuerwertbescheid erhalten und dabei Fehler entdeckt hat, kann innerhalb der einmonatigen Frist kostenlos Einspruch einlegen. Erfolgt dieser Rechtsbehelf nur vorsorglich, muss er zunächst nicht begründet werden.Die komplizierte und von vielen Seiten kritisierte Prozedur der Datenabgabe wollen Musterkläger stoppen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Frist für die Grundsteuererklärung läuft bald ab: Was bei Verspätung droht – von Zuschlag bis ZwangsgeldAnfang Januar hatte nur die Hälfte der Betroffenen ihre Grundsteuererklärung abgegeben. Die Frist läuft Ende Januar aus. Die Finanzämter haben mehrere Möglichkeiten, Strafen zu verhängen.
Read more »
Frist für Grundsteuererklärung endet: Was droht, wenn man den Termin nicht schafftDie Abgabefrist für die Grundsteuererklärung endet am 31. Januar. Muss man mit einer Strafe rechnen, wenn man die Frist reißt? Fragen und Antworten.
Read more »
Komplizierte Grundsteuererklärung: Was sind die Probleme?Ende Januar läuft die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung ab. Noch immer fehlen mehr als 40 Prozent der Steuererklärungen. Woran liegt das?
Read more »
Top 15 der deutschen Streamer im Januar 2023 auf Twitch – So stark unterscheiden sich die ZuschauerzahlenWie sieht die Top 15 auf der Streaming-Plattform Twitch im Januar 2023 aus? Diese Liste verrät euch, wo eure Lieblinge aktuell stehen.
Read more »
Das passiert, wenn Ihr die Grundsteuer-Erklärung zu spät abgebtDie Uhr tickt: Am 31. Januar endet die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung. Millionen Eigentümer haben ihre Unterlagen noch nicht beim Finanzamt eingereicht. Was passiert, wenn ich den Termin verpasse?
Read more »