Die Bedingungen für Gründer werden härter – Investoren verlangen Rentabilität statt Visionen. Welche der wertvollsten Jungunternehmen haben die besten Überlebenschancen?
Das Handelsblatt hat Statistiken ausgewertet und mit Gründern, Investoren und Bankern gesprochen, um herauszufinden, wie es um Deutschlands insgesamt 36 Einhörner wirklich steht.
Zwar gibt es weiterhin reichlich Wagniskapital für Gründer, doch Zinswende und Konjunktureinbruch lassen Geldgeber wählerischer werden. Frisches Kapital gibt es nur noch für Firmen, die einen glaubwürdigen Weg zur Profitabilität vorweisen können – oder an wirklich revolutionären Entwicklungen arbeiten.Die Euphorie um den Aufstieg der deutschen Start-up-Szene im vergangenen Jahr war so groß, dass kaum jemand gemerkt hat, wie sie zu Ende ging. Laut der Datenbank Pitchbook sind 2021 insgesamt zehn Start-ups in Deutschland zum Einhorn geworden.
So nennt es die Szene, wenn das Unternehmen von seinen Investoren mit mindestens einer Milliarde Euro bewertet wird. 2022 dann wich die Euphorie den Sorgen. Pitchbook zählte nur sechs neue deutsche Einhörner. Auch wenn mit dem Kölner Übersetzungs-Start-up DeeplTop-Jobs des Tages
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Für die Helfer ist das eine Enttäuschung“: So reagieren die Berliner Bezirke auf die WahlwiederholungIn den Bezirksämtern sieht man das Urteil mit gemischten Gefühlen. Einige Politiker fürchten einen nachhaltigen Vertrauensverlust – und eine sinkende Wahlbeteiligung.
Read more »
Krisenangst: Wie sicher ist die Dividende bei der Deutschen Telekom in den nächsten Jahren?Die Aktie der Deutschen Telekom gilt als defensives Investment. In den letzten 10 Jahren hat die Telekom eine Dividende zwischen 0,50 Euro und 0,70 Euro gezahlt. Wird sie das auch künftig können, wie sieht die Entwicklung in den kommenden Jahren aus?
Read more »
Märkte-Insight: Die Dax-Rally legt eine Pause ein – Vier Szenarien für die kommenden TageAm deutschen Aktienmarkt hat die ersehnte Konsolidierung begonnen. Bei einem Blick auf ehemals wichtige Kursmarken ergeben sich verschiedene Szenarien für die kommenden Handelstage.
Read more »