Grüne setzen bei Entlastung auf höhere Tarifabschlüsse trotz Energiekrise

Australia News News

Grüne setzen bei Entlastung auf höhere Tarifabschlüsse trotz Energiekrise
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 69%

Grünen-Chef nouripour verweist vor Beginn der Metall-Tarifverhandlungen auf höhere Tarifabschlüsse und Strompreisbremse als Hilfe für Menschen und Unternehmen. Die Union fordert er zu konstruktiver Mitarbeit auf. Grüne

setzen bei der Entlastung der breiten Bevölkerung vor allem auf höhere Tarifabschlüsse und Hilfen für Unternehmen gegen hohe Strompreise. „Gemeinsam mit den Arbeitgebern und Gewerkschaften haben wir neue Tarifabschlüsse angestoßen, die beiden Seiten helfen würden“, sagte Grünen-Chef Omid Nouripour der unserer Redaktion.

. „Unter anderem ist geplant, den Begriff der energieintensiven Unternehmen weiter zu fassen und damit mehr zu entlasten“, sagte Nouripour.Der Grünen-Vorsitzende forderte die Union zur konstruktiven Mitarbeit in der Energiepolitik auf. „Ich erwarte von der demokratischen Opposition, allen voran von der Unionsspitze, dass sie an den Tisch der Vernunft zurückkehrt“, sagte Nouripour. „Wenn wir bestmöglich durch den Winter kommen wollen, kommt es dafür auf uns alle an.

. „Die Menschen in unserem Land wissen doch, was die Ursache für die Krise ist: Wladimir Putin setzt Energie als Waffe gegen uns ein“, betonte der Grünen-Politiker.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Grünen-Chefin kündigt weitere Entlastungspakete anGrünen-Chefin kündigt weitere Entlastungspakete anDie bisherigen Entlastungspakete der Regierung finden nicht nur Beifall. Die mittelständische Wirtschaft fühlt sich übergangen. Wie die Grünen-Vorsitzende Lang ankündigt, werden in den kommenden Wochen nun weitere Hilfen geprüft, die sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen richten.
Read more »

Ökostrom: Was Verbraucher über grünen Strom wissen solltenÖkostrom: Was Verbraucher über grünen Strom wissen solltenViele Menschen wollen auf Ökostrom umsteigen – das ist aber gar nicht so leicht. Worauf Verbraucher bei einem Anbieterwechsel achten sollten. Ein Leitfaden. SZPlus
Read more »

maike schaefer ist die nr. 1 der grünenmaike schaefer ist die nr. 1 der grünenVier von fünf Bremer Grünen wollen mit Umweltsenatortin Maike Schaefer als Spitzenkandidatin in die kommende Bürgerschaftswahl ziehen - so das Votum der Landesmitgliederversammlung am Samstag.
Read more »

Grünen-Vorsitzende werben für Ja zu AKW-ReservebetriebGrünen-Vorsitzende werben für Ja zu AKW-ReservebetriebBundeswirtschaftsminister Habeck wird für seinen Plan zwar gescholten, die Grünen-Vorsitzenden Lang und Nouripour werben aber dennoch um Zustimmung der Parteimitglieder. Die sollen auf dem Parteitag im Oktober ihr Ja zum Reservebetrieb zweier Atomkraftwerke geben.
Read more »

Kohleausstieg - Grünen-Chefin Lang beharrt auf Zieldatum 2030Kohleausstieg - Grünen-Chefin Lang beharrt auf Zieldatum 2030Die Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Lang, beharrt ungeachtet der Energiekrise darauf, dass der Kohleausstieg auf das Jahr 2030 vorgezogen werden sollte.
Read more »

Deutscher Nachhaltigkeitspreis - Hoffnung auf 'grünen König' Charles III.Deutscher Nachhaltigkeitspreis - Hoffnung auf 'grünen König' Charles III.Wird King Charles III. als Charles der Grüne in die Geschichte eingehen? Der Initiator des Deutschen Nachhaltigkeitspreises, Stefan Schulze-Hausmann, hofft, dass der neue britische König sein bisheriges Engagement für Nachhaltigkeit und Biodiversität fortsetzt.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 15:28:02