Günter M. Ziegler bleibt FU-Präsident

Australia News News

Günter M. Ziegler bleibt FU-Präsident
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Die Freie Universität Berlin wählt ihren Präsidenten Günter M. Ziegler für eine zweite Amtszeit - mit einer deutlichen Mehrheit vor seiner Herausforderin.

Der Mathematiker Günter M. Ziegler bleibt im Amt. Der Präsident der Freien Universität Berlin, der die FU seit 2018 leitet, wurde mit einer absoluten Mehrheit von 46 Stimmen bestätigt. Herausforderin Beatrix Busse, Prorektorin der Universität Köln, erhielt 14 Stimmen. Eine Stimme war ungültig.

Beatrix Busse, die zuerst dran war, präsentierte selbstbewusst ein 100-Tage-Programm für die FU und warb um den Mut der Wahlleute, sich"mit mir als Frau und als Professorin, die nicht aus der Mitte der FU kommt", auf den Weg zu machen. Als Motto für eine umfassende Transformation, vor der sie die Universität sieht, formulierte Busse:"For Us all/Für Uns alle" - wobei die Großbuchstaben unverkennbar für die Initialen der FU stehen.

Höchste Zeit sei es auch für"umfassende Konzepte für verlässliche Karriereperspektiven", insbesondere im Postdoc-Bereich. Hierzu sei an der FU schon ein"schlüssiges und fächerspezifisches Modell" in Planung. Ziegler verspricht einen NeustartZiegler zielte dann zunächst sehr deutlich darauf ab, die Unimitglieder mitzunehmen und zu loben. Ausführlich dankte er den vielen"sehr wertvollen" Gesprächsrunden in der Uni und für das Engagement aller Unimitglieder."Die Leute brennen für die FU auch wenn es schwierig ist, das ist die FU-DNA", sagte Ziegler.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Mauerfall - Verwaltungsgericht Köln verhandelt über Schabowski-NotizMauerfall - Verwaltungsgericht Köln verhandelt über Schabowski-NotizDas Verwaltungsgericht Köln verhandelt über einen Notizzettel des früheren SED-Politbüro-Mitglieds Günter Schabowski. Ein Journalist will erreichen, dass das 'Haus der Geschichte' in Bonn die Herkunft des Zettels offenlegen muss.
Read more »

Corona-Inzidenz in Brandenburg bleibt über 1800Corona-Inzidenz in Brandenburg bleibt über 1800Die Corona-Inzidenz ist in Brandenburg erneut leicht auf 1813,7 gestiegen.
Read more »

Holstein Kiel: Vertrag verlängert! Philipp Sander bleibt bis 2024 an BordHolstein Kiel: Vertrag verlängert! Philipp Sander bleibt bis 2024 an BordHolstein Kiel bastelt am Kader der kommenden Saison. Jetzt hat Philipp Sander seinen auslaufenden Vertrag bis 2024 verlängert.
Read more »

Lauterbach: 'Länder brauchen größeres Besteck'Lauterbach: 'Länder brauchen größeres Besteck'Bislang ging es in den Bund-Länder-Konferenzen zur Corona-Krise meist um die Abstimmung von Auflagen. Heute treffen sich die Länderchefs und -chefinnen mit dem Kanzler, um einen Ausstieg aus den Maßnahmen zu verhandeln. Die Gesetzgebung müsse sich aber auch künftig auf ein Leben mit Corona einstellen, sagt der Bundesgesundheitsminister.
Read more »

Ukraine-Konflikt: Putin zu Verhandlungen bereitUkraine-Konflikt: Putin zu Verhandlungen bereitUkraine-Krise: Putin zeigt sich zu Verhandlungen bereit. Er sehe die Gesprächsbereitschaft von US-Präsident Biden positiv, betont Russlands Präsident.
Read more »



Render Time: 2025-04-01 15:19:03