Das war’s für „Mister Wärmepumpe“ – Graichen muss weichen!
Der umstrittene Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Graichen wird seinen Posten räumen. Das berichten übereinstimmend Deutsche Presse-Agentur und „Spiegel“. Vom Bundeswirtschaftsministerium gab es dazu zunächst keine Stellungnahme. BundeswirtschaftsministerHintergrund: der Filz um den Top-Mitarbeiter von Habeck . Graichen wollte seinen Trauzeugen als Chef der bundeseigenen Deutschen Energie-Agentur einsetzen.
Habeck hatte sich erst letzte Woche schützend vor Graichen gestellt, seine Fehler eingeräumt, aber betont, dass diese Fehler sich korrigieren ließen. Doch möglicherweise ist seitdem noch mehr aufgetaucht! Nach Informationen der Nachrichtenagentur DPA soll Graichen in den einstweiligen Ruhestand versetzt werden.Das Heizungsverbot wird sehr teuer, die Regierung rechnet es schön
Kritik gab es bislang auch an personellen Verflechtungen im Wirtschaftsministerium. Graichens Schwester, verheiratet mit dessen Staatssekretärs-Kollegen Michael Kellner, arbeitet wie auch ihr Bruder beim Öko-Institut – einer Forschungseinrichtung, die Aufträge vom Bund bekommt. Das Ministerium betont, Kellner und Graichen seien nicht an Ausschreibungen beteiligt gewesen, auf die sich das Öko-Institut hätte bewerben können.
Die Opposition hatte letzte Woche Habeck und Graichen vor den Wirtschafts- und Energieausschuss des Bundestages zitiert. Dort hatte der Minister gesagt: „Ich habe entschieden, dass Graichen nicht gehen muss.“
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nach Vorwürfen der Vetternwirtschaft: Habecks Vertrauter Patrick Graichen muss gehenDas fragwürdige Verhalten seines Staatssekretärs hat Wirtschaftsminister Robert Habeck in die Bredouille gebracht. Nun wird Patrick Graichen in den einstweiligen Ruhestand versetzt.
Read more »
Habecks Vertrauter Graichen gibt seinen Posten aufPatrick Graichen verlässt seinen Posten als Energiestaatssekretär im Wirtschaftsministerium. Anlass sollen Ergebnisse weiterer interner Prüfungen sein.
Read more »
Das Versagen beim ESC und das Deutsche Fernsehen – das passt alles zusammen!Der ESC war für Deutschland mal wieder ein Absturz mit Ansage, findet unser Autor M_Weingaertner. Dass Deutschland erneut den letzten Platz bei ESC belegt hat, ist das Ergebnis einer Mischung aus Hochmut und Bräsigkeit. Eurovision
Read more »
„Wir sind uns ziemlich einig“: CSU-Chef Söder dringt auf Untersuchungsausschuss im Fall Graichen„Wir sind uns ziemlich einig“: CSU-Chef Söder dringt auf einen Untersuchungsausschuss im Fall Graichen. Ihm sind die Auskünfte bislang zu schwammig, schwach und wenig detailliert.
Read more »
Patrick Graichen: Was in der Affäre um Habecks Staatssekretär zu erwarten istWirtschaftsstaatssekretär Graichen steht in der „Trauzeugen-Affäre“ unter Druck. Doch welche Folgen drohen dem politischen Beamten tatsächlich?
Read more »