Nach knapp fünf Monaten im Amt sieht hagertoni beim HR in Sachen zukunftsfähiger Aufstellung weniger ein Erkenntnis-, als an mancher Stelle noch ein Umsetzungsdefizit und fordert mehr Zusammenarbeit innerhalb der ARD.
Anfang März wechselte Florian Hager von der ARD-Programmdirektion, wo er den Ausbau der ARD-Mediathek verantwortete, an die Spitze des Hessischen Rundfunks, wo er sich auf LinkedIn als"Head of Everything" bezeichnet - was er im Interview mit dem"Journalist" übrigens damit begründet, dass er letztlich für alle Bereiche von den Inhalten übers Personal bis zu den Finanzen verantwortlich ist.
So müsse er weder erklären, dass das Digitale wichtig sei, noch dass man ressourcenschonend arbeiten müsse. Er räumt allerdings ein:"Was noch nicht so gut läuft, ist, dass vieles noch nicht in der Umsetzung ist. Vielen ist noch nicht wirklich klar, was jetzt konkret die nächsten Schritte der Veränderung sind.
Dafür dürfe man nicht mehr in Sendeplätzen, Kanälen und Ausspielwegen denken."Wir müssen viel stärker dahinkommen, uns zu fragen: Was sind unsere Zielgruppen? Und was sind passende Angebote für diese Zielgruppen? Das geht an die DNA des HR. Das ist schon eine Operation am offenen Herzen." Bislang seien aber alle Prozesse im Haus darauf abgestimmt gewesen, lineare Sendeplätze zu füllen.
Innerhalb der ARD wünscht er sich deutlich mehr Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Rundfunkanstalten, wobei es hier gar nicht so sehr um Einsparungen gehe:"Ich bin überzeugt: Wenn wir uns besser vernetzen und unsere Kräfte bündeln, können wir deutlich mehr Reichweite erzeugen." Daran, dass die ARD sich stärker als Netzwerk verstehe, müsse man aber wohl noch einige Jahre arbeiten.
Und weiter:"Wenn ich da Synergien schaffe, heißt das im Endeffekt auch, dass sich Menschen verändern müssen, dass ich gegebenenfalls andere Menschen und Expertisen brauche. Und das sollten wir als ARD nicht vernachlässigen. Ich kann Menschen nicht wie Dominosteine hin- und herschieben. Das ist eine enorme Führungsaufgabe auf ganz unterschiedlichen Ebenen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
ARD und RTL machen Langzeit-Reportagen über Fall Kabuls - DWDL.de60 Tage lang war RTL_com-Reporterin Liv von Boetticher in Afghanistan. Ihre Reportage über den dortigen Frauenhass gibt es Ende August zu sehen. Zuvor läuft in der ARDde-Mediathek bereits eine mehrteilige Afghanistan-Doku.
Read more »
Russo schießt schönstes Tor der Frauen-EM: Fans wüten wegen ARD-KommentatorARD-Kommentator Bernd Schmelzer feiert im Halbfinale das wohl schönste Tor der Frauen-EM, wird von den Fans im Netz aber kritisiert.
Read more »
Robert Habeck: Wir müssen mehr Gas sparen als die anderenDeutschland muss jetzt mehr sparen als die anderen EU-Staaten: Robert Habeck sagt, dies sei „keine Schande“. Konsumenten und Unternehmen müssen sich wappnen.
Read more »
Beschluss: Bundesregierung kürzt Kaufprämie für E-Autos deutlichDie Bundesregierung hat sich auf neue Subventionsregeln bei Käufen von Elektroautos geeinigt. Was das bedeutet und wer jetzt wie viel mehr draufzahlen muss.
Read more »
ARD und RTL machen Langzeit-Reportagen über Fall Kabuls - DWDL.de60 Tage lang war RTL_com-Reporterin Liv von Boetticher in Afghanistan. Ihre Reportage über den dortigen Frauenhass gibt es Ende August zu sehen. Zuvor läuft in der ARDde-Mediathek bereits eine mehrteilige Afghanistan-Doku.
Read more »