Handeln statt warten: Warum Berlin eine Verwaltungsreform braucht

Australia News News

Handeln statt warten: Warum Berlin eine Verwaltungsreform braucht
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 74%

Wie kann das Behörden-Pingpong in der Berliner Verwaltung beendet werden? Staatssekretär Ralf Kleindiek plädiert für weitreichende Reformen. Ein Gastbeitrag.

Die entscheidende Voraussetzung für eine funktionierende Verwaltung ist, dass die verschiedenen Verwaltungsebenen sich ihrer jeweiligen Verantwortung bewusst sind und diese auch effektiv wahrnehmen können.

Wie geht es nun konkret weiter? Die Eckpunkte der Verwaltungsreform befinden sich zurzeit in der Ressortabstimmung in Vorbereitung auf die Behandlung im Senat und im Rat der Bürgermeister. Das Eckpunktepapier benennt die Maßnahmen und konkreten Schritte auf dem Weg zu der umfassenden Verwaltungsreform, die wir für Berlin brauchen.

In der Berliner Verwaltung sind tagtäglich engagierte, kluge Mitarbeitende dabei, das Beste für diese Stadt und ihre Bürger:innen zu leisten. Erst durch sie wird der nötige Kultur- und Handlungswandel in der Berliner Verwaltung gelebt. Sie dabei bestmöglich zu unterstützen, ist das Ziel der Verwaltungsreform.

Dr. Ralf Kleindiek ist Jurist, Ministerialbeamter und Mitglied der SPD. Seit Dezember 2021 ist er als Staatssekretär Chief Digital Officer in der Berliner Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport.Lesen Sie mehr zum Thema

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

„Sehe aus wie Nachbars Lumpi“: Sonya Kraus verrät, wie ihre Haare aktuell nach Chemo aussehenModeratorin Sonya Kraus hat eine Chemotherapie hinter sich. Die 49-jährige erzählt nun von ihrer derzeitigen Gesundheit.
Read more »

Interaktive Grafik: Wie viele Panzer haben die Russen, wie viele die Ukrainer verloren?Interaktive Grafik: Wie viele Panzer haben die Russen, wie viele die Ukrainer verloren?Die Verhandlungen über Waffenlieferungen an die Ukraine gehen weiter. Wie hoch waren bisher die Verluste? Eine interaktive Grafik gibt Aufschluss.
Read more »

Open Data: EU-Behörden müssen hochwertige Verkehrs- und Wetterdaten freigebenOpen Data: EU-Behörden müssen hochwertige Verkehrs- und Wetterdaten freigebenDie EU-Kommission hat eine Liste von Datensätzen veröffentlicht, die öffentliche Stellen etwa für den Kampf gegen Staus und Klimawandel herausrücken sollen.
Read more »

Die Retter der Berliner Feuerwehr: Sie helfen bei Infarkt und blutigen OhrläppchenDie Retter der Berliner Feuerwehr: Sie helfen bei Infarkt und blutigen OhrläppchenDie Sanitäter der Kreuzberger Feuerwache Urban wissen nie, was sie erwartet. Die Berliner Zeitung begleitete sie bei einer 12-Stunden-Schicht. Berliner_Fw
Read more »

Retter am Limit: Warum Berliner zu oft den Notruf wählenRetter am Limit: Warum Berliner zu oft den Notruf wählenRetter am Limit: Warum Berliner zu oft den Notruf wählen. Wir haben die Berliner Sanitäter bei einer 12-Stunden-Schicht begleitet. Berliner_Fw
Read more »



Render Time: 2025-02-25 10:56:27