Dem Bäckerhandwerk in Deutschland fehlen zunehmend die Nachwuchskräfte. Die Zahl der Bäcker und Bäckerinnen sowie Fachverkäufer und Fachverkäuferinnen in Ausbildung ist erneut deutlich gesunken.
szahlen jedenfalls sinken seit Jahren stark. Der Zentralverband des Bäckerhandwerks sieht die Politik in der Pflicht.
Dem Bäckerhandwerk in Deutschland fehlen zunehmend die Nachwuchskräfte. Die Zahl der Bäcker und Bäckerinnen sowie Fachverkäufer und Fachverkäuferinnen in Ausbildung ist erneut deutlich gesunken, wie der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks heute mitteilte. Demnach befanden sich im vergangenen Jahr 4.211 angehende Bäcker und 6.495 angehende Bäckereifachverkäufer in Ausbildung - ein Rückgang um mehr als 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 2015 zählte der Zentralverband noch mehr als 18.800 Auszubildende, 2019 rund 14.800. Nun sind es noch gut 10.700.
Der Zentralverband fordert die Politik auf, das Handwerk zu unterstützen. "Der Akademisierungstrend der vergangenen Jahrzehnte muss gestoppt werden, indem die Berufsorientierung an allen Schulen, insbesondere an Gymnasien, weiter verbessert und ausgebaut wird", sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Friedemann Berg laut Mitteilung. Zudem forderte er mehr Wohnangebote für Auszubildende - parallel zu Studentenwohnheimen zum Beispiel Azubi-Wohnheime.
Ihre Ausbildung 2022 abgeschlossen haben dem Verband zufolge etwas mehr als 1250 Bäcker und mehr als 1900 Azubis im Fachverkauf. "264 Gesellen schlossen erfolgreich ihre Meisterprüfung ab, darunter 86 Frauen, was einer Zunahme von 34,4 Prozent entspricht", teilte der Zentralverband zudem mit. Insgesamt sank demnach aber die Zahl der bestandenen Meisterprüfungen um 11,7 Prozent.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Primark: Modekette schließt weitere Filialen in DeutschlandPrimark steht in der Krise: Immer mehr Filialen in Deutschland werden geschlossen.
Read more »
Cash trotz Krise: Diese Firmen besitzen derzeit die besten RücklagenWer in der aktuellen Krise die widerstandsfähigsten Aktien sucht, der sollte sich am freien Cashflow der Konzerne orientieren. Der verrät, welches Unternehmen noch genug Reserven auf dem Sparkonto hat. Wir haben 160 deutsche Aktien analysiert.
Read more »
Gestiegene Preise für Energie und Vorprodukte: Thermomix-Hersteller-Vorwerk spürt die KriseDank höherer Preise setzte Vorwerk mit dem Thermomix zuletzt mehr um. Der Jahresüberschuss des Haushaltsgeräteherstellers insgesamt brach allerdings um fast 70 Prozent ein. Sorgen bereitet die Staubsauger-Sparte.
Read more »
So kam ein Betrieb in Neuzelle durch die Schweinepest-Krise
Read more »
Reden wir über Geld: 'Die Reichsten hatten schon immer Bunker'Klaus Henrici vertreibt Dauernahrung in Dosen. Also Essen, mit dem Menschen lange überleben können. Was so ein Notvorrat kostet, welche Lebensmittel man wirklich horten sollte und was das für Leute sind, die auch mal 720 Dosen bestellen. SZPlus
Read more »