Der deutsche Einzelhandel bekommt die Konsumzurückhaltung zu spüren. Ein Schub für den privaten Konsum ist nicht in Sicht – damit bleibt auch der Aufschwung im Land aus.
Deutschlands Verbraucher halten ihr Geld zusammen.
Das signalisiert das HDE-Konsumbarometer, das sich seit Monaten nur geringfügig von den Tiefstständen im Spätherbst entfernt. Für August notiert das Barometer nun auf 94,65 Punkten. Das sind zwar 0,14 Zähler mehr als im Vormonat – aber immer noch rund fünf Punkte weniger als vor dem Pandemieausbruch. Ein neuerlicher Einbruch des privaten Konsums ist damit zwar nicht in Sicht, doch eine nachhaltige Erholung lässt weiter auf sich warten. Das Konsumbarometer wird monatlich vom Handelsblatt Research Institute für den Handelsverband HDE berechnet. Es basiert auf einer repräsentativen Befragung von rund 1600 Haushalten.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Berliner Grüne in der Opposition: Aus Sicht der Partei nur ein BetriebsunfallDer Schock bei den Berliner Grünen saß tief nach den Wahlen im Februar und dem sich anschließenden Ende der Regierungszeit. Die Partei will anderen Bündnissen in Zukunft offener begegnen. Doch was, wenn das nicht reicht? (T+)
Read more »
Bands heizten bei Nacht in Blau ein: Auch bei Regen ein BesuchermagnetViele Bands heizten im Stadtpark Regensburg bei der Nacht in Blau den Besuchern ein und die Feierlaune blieb nicht aus.
Read more »
Stau-Chaos hat ein Ende: Ampelkreuzung an der Anschlussstelle Bönen/Pelkum ist wieder freiZwei Wochen lang mussten alle, die über die Kreuzung Hammer Straße (L665) und Rhynerner Straße (K42n) an der Anschlussstelle Bönen/Hamm-Pelkum fuhren, viel Geduld mitbringen. Das Steuergerät der Ampelanlage war defekt und musste bestellt werden. Der Ausfall der Lichtanlage verursachte in Stoßzeiten lange Staus. Zur Sicherung des Verkehrs hatte Straßen.
Read more »