Nach seiner Formel-1-Spazierfahrt durch Suzuka drückte Max Verstappen auf dem Podium der interaktiven Sieger-Trophäe unter dem Jubel seines erneuten
Auch Mercedes-Mann Lewis Hamilton bekam etwas ab, er berichtete von einem Schubser von Pérez, der einen kurzen Grand Prix zum Vergessen erlebte. Der Mexikaner musste sofort an die Box, um an seinem Wagen eine neue Front montieren zu lassen. Pérez bekam auch noch eine Fünf-Sekunden-Strafe verpasst, weil er während der Safety-Car-Phase regelwidrig Autos überholte. Am Ende der vierten Runde durften Verstappen & Co. wieder Vollgas geben.
Der WM-Dominator war nach seinem durchwachsenen Wochenende in Singapur hoch motiviert nach Japan gereist. Schon in der Qualifikation zeigte Verstappen seine ganze Entschlossenheit und sicherte sich mit einer Megarunde seine neunte Pole in dieser Saison. Selbst der Ausfall des Lenkrad-Bildschirms hielt den Niederländer nicht von seiner 29. Karriere-Pole ab. Dahinter lauerten mit deutlichem Rückstand Piastri und Norris.
Die Red-Bull-Führung beteuert zwar, dass der Mann aus Guadalajara einen Vertrag für 2024 hat. Ob Pérez aber angesichts seiner durchwachsenen Leistungen auch tatsächlich über diese Saison hinaus Teamkollege von Verstappen bleibt, ist weiter fraglich. In Runde 15 musste er seinen Wagen abstellen, kam allerdings noch mal raus, um eine Strafe abzusitzen. „Das war ein rabenschwarzer Tag für ihn“, urteilte Marko.
Verstappen baute derweil seine Führung vor Norris auf zehn Sekunden aus. Bereits zwei Runden nach seinem ersten Reifenwechsel in Umlauf 17 übernahm der Red-Bull-Fahrer auch wieder die Führung. Optimales Rennmanagement bei Verstappen. Dahinter kämpften Norris und Piastri teamintern um Position zwei. Nach einer Mahnung von Norris über den Boxenfunk musste Piastri in der 27. von 53 Runden den schnelleren McLaren-Mann passieren lassen.
Ein Jahr nach dem vorzeitigen Gewinn seines zweiten WM-Titels in Japan fuhr Verstappen seinen Erfolg auch diesmal nach Hause. Er stieg anschließend auf seinen Red Bull und genoss mit ausgestreckten Armen den Jubel der Fans, ehe er zusammen mit seiner Crew vor einem Banner mit einer großen Nummer sechs posierte: So oft hat Red Bull schon die Team-WM gewonnen. Per Küsschen leuchtete Verstappens eigener Siegerpokal von Japan dann auch noch in den niederländischen Nationalfarben.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Keine echten Fans“: Was Verstappen vor dem Grand Prix von Japan so aufregtMax Verstappen hat die Langeweile-Kritik an der Red-Bull-Dominanz in dieser Saison zurückgewiesen. „Ich denke nicht, dass es unbedingt schlecht ist, was
Read more »
Live-Ticker Japan-GP: Verstappen vor Suzuka-PoleFormel-1-Champion Max Verstappen hat in allen freien Trainings zum Grossen Preis von Japan Bestzeit erzielt. Wer sich in Suzuka die Pole-Position schnappen will, der muss am Niederländer vorbei
Read more »
Verstappen in Suzuka auch im Abschlusstraining ganz vorneSuzuka - Max Verstappen hat sich auch im Abschlusstraining zum Formel-1-Rennen von Japan in Topform
Read more »
Weltmeister Verstappen schnappt sich souverän Japan-PoleSuzuka - Weltmeister Max Verstappen hat sich wie im Vorjahr die Pole Position für das Formel-1-Rennen in Japan gesichert. Der Red-Bull-Pilot aus den
Read more »
GP Japan: Max Verstappen holt Pole Position in Suzuka mit Fabel-Runde - auch Oscar Piastri begeistertMax Verstappen hat sich mit einer Fabel-Runde von 1:28.877 Minuten die Pole Position für den Großen Preis von Japan gesichert.
Read more »