Hertha bleibt mindestens bis 2030 im Olympiastadion - Klarheit über Neubau im Olympiapark im Sommer 2023 BL
"Wir sind erstmals in der Lage, dass wir die politische Willensbildung und die Unterstützung von Sportsenatorin Iris Spranger haben", erklärte Klub-Präsident Kay Bernstein am Sonntag auf der Mitgliederversammlung von Hertha BSC. Die für Inneres, Digitalisierung und Sport zuständige Berliner Senatorin Spranger hatte im April dieses Jahres das sogenannte Lindeneck - ein Areal im Nordwesten des Olympiaparks - als Bauplatz für das neue Stadion vorgeschlagen.
In Berlin wurde inzwischen von Senatorin Spranger eine Expertenkommission ins Leben gerufen, die das Projekt vorantreiben und sämtliche Detailfragen erörtern soll.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hertha BSC: Miet-Streit mit dem Olympiastadion beigelegt – Hertha muss verlängernMiet-Zoff beigelegt, aber... - Hertha muss mit Olympiastadion verlängern BILDSport
Read more »
Neues Stadion bis 2030 – Hertha-Präsident Bernstein zieht erste BilanzKay Bernstein hat auf seiner ersten Mitgliederversammlung als Präsident von Fußball-Bundesligist Hertha BSC eine erste Bilanz nach 140 Tagen Regentschaft gezogen.
Read more »
Hertha BSC: Mitgliederversammlung im Live-BlogDie Mitgliederversammlung von Hertha BSC in der Messehalle in Berlin hat begonnen. Verfolgen Sie die Entwicklungen im Live-Blog.
Read more »
Hertha BSC ist jetzt arm, aber ambitioniertHerthas finanzielle Probleme werden größer. Deshalb muss jetzt ein Drahtseilakt gemeistert werden.
Read more »