💧 Die Bedürfnisse der Wildtiere sind nicht alle gleich: Wildschweine brauchen Suhlen, Rehe oder Feldhasen haben ein Problem, wenn sich in zu warmen Nächten kein Tau bildet.
setzen nicht nur uns Menschen zu. Auch für Wildtiere wird das zum Problem. Teilweise wird deshalb Wasser zu Wasserstellen im Wald gefahren, berichten die Bayerischen Staatsforsten in Arnstein und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg. Darüber hinaus wurden zusätzliche Wasserstellen geschaffen, wie etwa von den Staatsforsten im Guttenberger Wald zwischen Kist und Reichenberg im Landkreis Würzburg.
Die Bayerischen Staatsforsten verweist in dem Zusammenhang darauf, wie wichtig der Aufbau und Erhalt strukturreicher, naturnaher Mischwälder sind. Dadurch würden kühlere und damit auch feuchtere Landschaftsbereiche geschaffen, die insbesondere in solchen Trockenphasen Rückzugsraum für viele Wildtiere darstellen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Aufatmen in Kelheim: Ausflugsschiffe haben wieder genug Wasser unterm KielAm Mittwoch, 12. Juli, hieß es wieder „Leinen los“ bei der Kelheimer Schifffahrt. Der Gewitterregen in der Nacht ließ den Pegel ...
Read more »
Amtsübergabe im Nationalpark Bayerischer WaldMit einem Festakt im Hans-Eisenmann-Haus in Neuschönau ist der scheidende Leiter des Nationalparks Bayerischer Wald, Franz Leibl, in den Ruhestand verabschiedet worden. Ab August übernimmt Ursula Schuster die Leitung der Nationalparkverwaltung.
Read more »
Hündin in Extrem-Hitze ausgesetzt - Besitzer hinterließ ihr ein letztes MahlEine Hündin wird bei glühender Hitze angebunden an eine Fußplatte ausgesetzt. Letztlich ist es dem Zufall zu verdanken, dass sie rechtzeitig gefunden wird.
Read more »
Was denn nun: Bei Hitze Fenster auf oder Fenster zu?Es ist Sommer - und bisweilen ziemlich heiß. Da ist richtiges Verhalten gefragt, um keinen Schaden zu nehmen. Über die Frage, ob an Tagen, wo die Sonne besonders brennt, die Bude verrammelt werden sollte oder doch das Fenster geöffnet werden darf, streiten sich der Gesundheitsminister und ein Wetterexperte. Wir ordnen die Sache ein.
Read more »
Strategien gegen die Hitze: Wie kühle ich mein Haus nachhaltig?Klimaanlagen verbreiten an heißen Tagen angenehme Kühle, brauchen aber meist viel Energie. Wissenschaftler erforschen deshalb Alternativen, darunter Fassaden- und Dachbegrünung, aber auch die gerade heiß diskutierte Wärmepumpe.
Read more »
Hitze entlädt sich mit einem Knall: DWD warnt vor „Orkanböen, extrem heftigem Starkregen und Hagel“Während tagsüber noch mehr als 30 Grad in Bayern sommerliche Hitze versprechen, kommt es am Abend zum Gewitter-Knall. Der DWD warnt eindringlich.
Read more »