Hochtechnologie: Neue USA-Sanktionen gegen China ab August geplant (Update 1) semiconductor
ins Visier nehmen und dabei ergänzend zu den bisherigen Regelungen erfolgen. Bereits geplante Investitionen in den Bereichen sollen davon jedoch nicht betroffen sein, um hier zumindest etwas Sicherheit für die Firmen zu bieten.Das Weiße Haus will damit mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Natürlich will es, wie bereits seit Jahren erklärt, die Fähigkeiten von China und damit auch dem chinesischen Militär einschränken, die beste Technologie für ihre Zwecke zu nutzen oder, wie die USA befürchten, auch zu missbrauchen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Joe Biden kündigt neue Verbote für Investitionen in China an – neue Eskalation?US-Präsident Joe Biden könnte US-Investitionen in sicherheitsrelevante Technologien aus China weiter einschränken, um die nationale Sicherheit zu schützen. China spricht von 'technologischem Mobbing'. Biden China Usa mobbing tech
Read more »
USA verhängen neue Sanktionen gegen Belarus – auch gegen staatliche Fluglinie2020 hatte Machthaber Lukaschenko die Proteste nach der Wahl in Belarus niederschlagen lassen: Nun gibt es neue Sanktionen der USA – und Kanada und andere Staaten wollen nachziehen.
Read more »
Jahre nach Wahl: USA verhängen neue Sanktionen gegen BelarusDie USA haben weitere Sanktionen gegen Belarus verhängt. Hintergrund ist die Niederschlagung von Protesten nach der Wahl vor drei Jahren.
Read more »
Neue Bilanz zu Mauertoten: Mauermuseum stellt sechs neue Opfer vorZum 62. Jahrestag des Mauerbaus hat das Mauermuseum am Checkpoint Charlie sechs neue Schicksale von Menschen vorgestellt, die der tödlichen Grenze des SED-Regimes zum Opfer gefallen sind.
Read more »
USA: Biden reguliert US-Investitionen in sensible Technologien in ChinaBiden will sensible Technologien aus den USA schützen. Betroffen wären die Sektoren Halbleiter, bestimmte künstliche Intelligenzsysteme und Quanteninformationstechnologien.
Read more »