Hohe Energiepreise: Länder fordern mehr Entlastungen Bundesländer Energiepreise
Angesichts der steigenden Energiepreise haben Bundesländer die Bundesregierung zu weiteren Entlastungen für Verbraucher und Firmen aufgefordert. Niedersachsen und das Saarland sprechen sich für "wirkungsvolle Maßnahmen" bei Erdgas, Heizöl, Fernwärme, Strom und Kraftstoffen aus. Das geplante Entlastungspaket der Bundesregierung sei ein wichtiger erster Schritt, dem weitere folgen müssten.
Konkret schlagen sie unter anderem vor, den vom Bund geplanten Heizkostenzuschuss für Haushalte mit geringem Einkommen sowie für viele Studenten und Auszubildende zu erhöhen. Dafür hatten sich auch Fachpolitiker der Koalition ausgesprochen. Außerdem müssten Strom- und Gassperren zuverlässig vermieden werden. Daher sollte auf Bundesebene ein Härtefallfonds eingerichtet werden, über den im Bedarfsfall Energieschulden privater Haushalte im Wege einer Einzelfallprüfung übergangsweise bedient werden könnten.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Hohe“ Waldbrandgefahr in Bayern: DWD warnt besonders Ausflügler – „Im Wald gilt äußerste Vorsicht“Vorsicht bei Ausflügen am Wochenende in die Natur. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor hoher Waldbrandgefahr. Der kleinste Funke reicht bereits aus.
Read more »
Hohe Treibstoffkosten - Spediteure warnen vor VersorgungskriseDer Bundesverband Güterverkehr und Logistik befürchtet, dass die hohen Treibstoffpreise die Belieferung der Supermärkte beeinträchtigen könnte.
Read more »
Teuer-Sprit und hohe Energiekosten! Preis-Explosion beschleunigt sichTeuer-Republik Deutschland! Die deutsche Inflation hat sich schon vor der jüngsten Preis-Explosion bei Öl und Gas infolge des Ukraine-Krieges beschleunigt.
Read more »
Ukraine-Flüchtlinge: Länder fordern dringend mehr Engagement vom BundIn der Nacht zum Freitag kamen nach 22 Uhr noch einmal 17 Busse aus Polen in Berlin an. Spontan wurde die Notunterkunft Messe eröffnet.
Read more »
Ukraine-Krise: Von der Leyen will Preislimits für EnergieDie EU-Kommissionschefin regt wegen der Auswirkungen des Krieges auf die Energiepreise eine vorübergehende Deckelung an.
Read more »
EU: Von der Leyen will Preislimits für Energie vorschlagenEU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen will vorübergehend den Anstieg der Energiepreise begrenzen. Es gehe darum, »Ansteckungseffekte« zwischen Gaspreisen und Strompreisen zu einzudämmen.
Read more »