Hohe Energiepreise: Polens Fremdeln mit der EU-Klimapolitik

Australia News News

Hohe Energiepreise: Polens Fremdeln mit der EU-Klimapolitik
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 95%

Hohe Energiepreise: Polens Fremdeln mit der EU-Klimapolitik Polen EU Klimapolitik Energiepreise

Milliarden für Verschmutzungsrechte fließen in Haushalt

Abgesehen von der Frage, wie viel EU nun wirklich in den Preisen steckt, wird in Polen gern unterschlagen, dass die Milliarden für Verschmutzungsrechte im Land nicht"nach Brüssel" fließen, sondern in den polnischen Staatshaushalt. Sie können verwendet werden, um Härten abzufedern oder den Ausbau alternativer Energien zu unterstützen.

Stattdessen entschied sich die Regierung in der akuten Not, Steuern auch auf konventionelle Energie zu senken. Doch die Wucht, mit der die Kosten einer noch immer stark kohlebasierten Stromproduktion nun durchschlagen, federt das nur mäßig ab."Wir brauchen keine Revolution, sondern eine Evolution über einen längeren Zeitraum.

Ein Gedanke, der bald auch Millionen Privatleute umtreiben könnte. Denn im regulierten Geschäft mit privaten Stromkunden stehen höhere Rechnungen erst noch aus. Der Regulierer genehmigte bereits erhebliche Tarifsprünge für die nächsten Abrechnungsperioden.Ausgerechnet in dieser so angespannten Zeit reist Wirtschaftsminister Robert Habeck heute zu Gesprächen über Klima- und Energiepolitik nach Warschau.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesschau /  🏆 2. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

EU-Umweltagentur - Jeder EU-Bürger konsumiert fast 15 Kilogramm Textilien pro JahrEU-Umweltagentur - Jeder EU-Bürger konsumiert fast 15 Kilogramm Textilien pro JahrJeder Einwohner der Europäischen Union legt sich pro Jahr im Durchschnitt 14,8 Kilogramm Bekleidung und weitere Textilien zu. Die 'Fast Fashion' ist ein großes Problem im Kampf gegen die Klimakrise.
Read more »

Meta: Gibt keine Drohung, Facebook und Instagram in der EU abzuschaltenMeta: Gibt keine Drohung, Facebook und Instagram in der EU abzuschaltenDer Facebook-Mutterkonzern Meta hat Berichte dementiert, wonach das Unternehmen drohe, wegen der EU-Gesetzgebung zu Datentransfers schlimmstenfalls Facebook und Instagram n der EU abzuschalten. Man habe lediglich Risiken aufgezeigt.
Read more »

Frankreichs Datenschutzbehörde: Google Analytics ist in der EU rechtswidrigFrankreichs Datenschutzbehörde: Google Analytics ist in der EU rechtswidrigLaut der CNIL reichen auch die von Google getroffenen zusätzlichen Schutzmaßnahmen nicht aus, um den Zugriff durch US-Geheimdienste auszuschließen.
Read more »

Mobilfunkfrequenzen: EU-Kommission macht mehr Spektrum für 5G verfügbarMobilfunkfrequenzen: EU-Kommission macht mehr Spektrum für 5G verfügbarDie 900-MHz- und 1800-MHz-Bänder können künftig auch für 5G-Anwendungen genutzt werden. 2G, 3G und 4G sollen mittelfristig weichen. 5GHz-WLAN wird gestärkt.
Read more »



Render Time: 2025-04-23 19:24:47