Ein Hubschrauber bekämpft seit Mittwochfrüh einen Waldbrand in Gohrischheide an der sächsisch-brandenburgischen Landesgrenze. Insgesamt sei eine Fläche von 150 Hektar betroffen, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Das Feuer war am Dienstag ausgebrochen und konnte zunächst gelöscht werden. „Der Wind facht die Glutnester aber immer neu an und es brennt nach wir vor“, sagte ein Polizeisprecher am Einsatzort am Mittwoch auf Anfrage. Es werde wegen möglicher Brandstiftung ermittelt.
Problematisch seien bei den Löscharbeiten vor allem Bahnschwellen, die mit Öl durchtränkt sind. Aus Sicherheitsgründen werde nun versucht, diese Glutnester von der Luft aus zu lokalisieren und zu löschen. Insgesamt sind rund 80 Einsatzkräfte am Brandort. Der Hubschrauber der Bundespolizei ist seit Mittwochfrüh um 07.00 Uhr im Einsatz. Dieser kann nach Angaben eines Sprechers insgesamt bis zu 1800 Liter Wasser abwerfen.
Im Juni 2022 hatte sich ein großes Feuer in der Gohrischheide an der sächsisch-brandenburgischen Landesgrenze zum größten Waldbrand in Sachsen seit 30 Jahren entwickelt. Dabei entstand ein Millionenschaden.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hubschrauber bekämpft Glutnester bei WaldbrandEin Hubschrauber bekämpft seit Mittwochfrüh einen Waldbrand in Gohrischheide an der sächsisch-brandenburgischen Landesgrenze. Insgesamt sei eine Fläche von 150 Hektar betroffen, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.
Read more »
Großbrand in Augsburg: Feuerwehr bekämpft immer noch GlutnesterDer Großbrand im Augsburger Stadtteil Inningen ist noch nicht komplett gelöscht. Mit einem Bagger wird Schutt zur Seite geräumt, um so an die einzelnen Glutnester zu kommen. Die Polizei ermittelt und fahndet nach der Brandursache.
Read more »
Bundeswehr muss lange auf neue Hubschrauber wartenNach SZ-Informationen werden die anfälligen Transporthubschrauber der Bundeswehr erst in vier Jahren nach und nach ausgetauscht. Das Beispiel zeigt, wie mühsam die „Zeitenwende“ in der Praxis ist. Herr_Szymanski berichtet SZPlus
Read more »
Chamer Pilot setzt bei Waldbrandlöschen auf den Flieger - idowaDer Chamer Michael Goldhahn koordiniert die Waldbrand-Löschflüge in Brandenburg und im Harz. Fliegen gelernt hat er aber woanders: am Chamer Flugplatz.
Read more »
'Wenn Philipp Lahm kein Super-Profi wird, dann werde ich Wasserballtrainer'Video: In seiner langen Zeit als Chef-Ausbilder beim FC Bayern erlebte Hermann Gerland so einige spätere Superstars. Er blickt zurück auf die besonderen Talente, und was sie so auszeichnete.
Read more »
FC Bayern: Fernando Santos: Welchen Guerreiro-Moment ich nie vergessen werdeFernando Santos, Portugals Europameister-Trainer von 2016, spricht in BILD über Bayern-Neuzugang Raphael Guerrreiro.
Read more »