Reißt ein Wolf Rinder oder Schafe, ist die Aufregung meist groß – bis hoch in die Politik. Angriffe durch Hunde kommen in Bayern zwar fast genauso oft vor, aber Nutztierhalter sind dann auf sich alleine gestellt - wie im Nördlinger Ries.
. Das Landesamt für Umwelt hat insgesamt 27 tote Schafe dokumentiert. Tierhalter Jürgen Lukasch kommt mittlerweile sogar auf 66 – weil verletzte Schafe später auch noch gestorben seien, unter anderem aufgrund von Blutvergiftungen, wie Lukasch erklärt. "Mein Problem ist, dass es ein Hund war", sagt der 36-Jährige, der die Schafe im Nebenerwerb in Belzheim, einem Ortsteil von Ehingen am Ries, hält.
Reißt in Bayern ein Wolf Schafe, Ziegen oder Rinder, sind die Landwirte gut abgesichert: Der Freistaat ersetzt den finanziellen Schaden in der Regel zu 100 Prozent und zahlt auch den Tierarzt für die Versorgung verletzter Tiere. Das alles ist haarklein geregelt. Reißt jedoch ein Hund Nutztiere, gibt es nichts. Hunde sind keine Wildtiere. Sie haben einen Besitzer, der haften müsste.
, mit strengeren Regeln, wann die Tiere abgeschossen werden dürfen. Risse durch Hunde interessieren aber kaum jemanden. Schafhalter Jürgen Lukasch jedenfalls ist auf sich alleine gestellt. Sollte es einen erneuten Riss geben, werde er die Schafhaltung aufgeben. Der finanzielle Schaden sei dann zu groß.
Dieser Artikel ist erstmals am 31. Mai 2023 auf BR24 erschienen. Das Thema ist weiterhin aktuell. Daher haben wir diesen Artikel erneut publiziert."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Giftpflanze breitet sich in Brandenburg aus – Pferde und Schafe sterben daranDas Kreuzkraut schaut mit seinen grellgelben Blüten hübsch aus, ist aber sehr gefährlich – besonders für Pferde und Schafe. Wegen des Klimawandels verbreitet sich die Pflanze in Brandenburg rasant. NABUBrandenburg umwelthilfe
Read more »
Auto seit 35 Jahren in der Isar: Besitzer des BMW gesuchtNach mehreren Jahrzehnten auf dem Grund der Isar bei Landau ist ein BMW jetzt wieder aus dem Wasser geholt worden. Was vor rund 35 Jahren passiert ist und wem das Auto gehört, will die Polizei herausfinden - das gestaltet sich bisher aber schwierig.
Read more »
Neue Umfrage zeigt, wie zufrieden Besitzer von Wärmepumpen sindWärmepumpen beherrschen zwar die Nachrichten, doch nur wenige Hausbesitzer haben bisher eine installiert. Die Wissenschafts-Organisation Nesta hat deswegen Wärmepumpen-Besitzer in Großbritannien nach ihren Erfahrungen gefragt – mit positivem Ergebnis.
Read more »
Wärmepumpen: Umfrage zeigt, wie zufrieden Besitzer wirklich sindWärmepumpen erleben gerade einen Boom. Doch sind die Besitzer im Nachgang mit ihrer Investition eigentlich zufrieden? Das zeigen neue Umfragen.
Read more »
Wie Sie reagieren, wenn Ihr Hund Ihren neuen Partner nicht magSie sind neu verliebt. Aber Ihr Hund ist es nicht? Oft finden es die Tiere ganz schön blöd, Sie teilen zu müssen. Was also tun? Sarah und Mike klären auf.
Read more »
Oldenburg: Pitbull-Attacke auf sechs Menschen - Polizei erschießt HundEin Pitbull greift in Oldenburg (Niedersachsen) mehrere Menschen an, darunter ein Kind und die Besitzerin. Polizeibeamte greifen zur Waffe.
Read more »