Hunderte Geflüchtete an Bord: „Sea-Eye“ darf in Sizilien anlegen

Australia News News

Hunderte Geflüchtete an Bord: „Sea-Eye“ darf in Sizilien anlegen
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 67%

Die Crew des deutschen Schiffes „Sea-Eye“ hat hunderte Menschen aus Seenot gerettet. Sie waren vor dem libyschen Bürgerkrieg geflohen.

REGENSBURG/MESSINA epd | Das deutsche Rettungsschiff „Sea-Eye 4“ mit mehr als 470 im Mittelmeer geretteten Geflüchteten an Bord darf in Sizilien anlegen. Die italienischen Behörden hätten dem Schiff den Hafen in Messina zugewiesen, teilte die Regensburger Hilfsorganisation Sea-Eye, die das Schiff betreibt, am Mittwochabend mit.

Die Ausschiffung habe bereits begonnen. Die Crew der „Sea-Eye 4“ hatte in der Woche zuvor 494 geflüchtete Menschen bei mehreren Einsätzen aus seeuntauglichen Booten im Mittelmeer gerettet. Die italienische Küstenwache holte unterdessen 18 von ihnen wegen ihres schlechten Gesundheitszustandes an Land. Die Menschen waren vor dem libyschen Bürgerkrieg geflüchtet.

Das Mittelmeer zählt zu den gefährlichsten Fluchtrouten der Welt. Vor allem aus Libyen, wo Flüchtlingen und Migranten Folter und andere Menschenrechtsverletzungen drohen, wagen viele Schutzsuchende die Überfahrt. Laut der Internationalen Organisation für Migration sind seit Beginn dieses Jahres bislang mehr als 800 Menschen bei der Überfahrt ums Leben gekommen oder werden vermisst. Die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Berlin nimmt 108 geflüchtete Syrer aus dem Libanon aufBerlin nimmt 108 geflüchtete Syrer aus dem Libanon aufBerlin hat weitere 108 geflüchtete Syrerinnen und Syrer aus dem Libanon aufgenommen. Sie kamen am Mittwoch in der Hauptstadt an, wie die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales mitteilte.
Read more »

Berlin nimmt 108 geflüchtete Syrer aus dem Libanon aufBerlin nimmt 108 geflüchtete Syrer aus dem Libanon aufBerlin hat 108 geflüchtete Syrer aus dem Libanon aufgenommen. Darunter sind Familien, die medizinische Hilfe brauchen und Kinder mit Hörbeeinträchtigung.
Read more »

In Berlin-Spandau entsteht ein neues GeflüchtetenheimIn Berlin-Spandau entsteht ein neues GeflüchtetenheimIm Norden Berlin-Spandaus entsteht ein Neubau, der in der Erstnutzung Wohnraum für Geflüchtete bieten soll. Am Donnerstag soll der Vertrag unterzeichnet werden.
Read more »

Geflüchtete aus der Ukraine: Das Recht auf gleiche BehandlungGeflüchtete aus der Ukraine: Das Recht auf gleiche BehandlungGeflüchtete werden nicht gleich behandelt. Nicht in Deutschland, nicht an der EU-Außengrenze, nicht in Europa. Das muss aufhören. Eine Kolumne von mamjahid
Read more »

Hunderte Tote und Verletzte nach Erdbeben in AfghanistanHunderte Tote und Verletzte nach Erdbeben in AfghanistanBei einem heftigen Erdbeben in der afghanisch-pakistanischen Grenzregion sind nach offiziellen Angaben mindestens 920 Menschen ums Leben gekommen.
Read more »

Lauterbach will kostenlose Bürgertests für alle beendenLauterbach will kostenlose Bürgertests für alle beendenDer Gesundheitsminister plant offenbar, nur noch besonders gefährdeten Gruppen Zugang zu anlasslosen Tests zu geben. Derweil bringt der Lehrerverband die Maskenpflicht im Klassenzimmer wieder ins Gespräch
Read more »



Render Time: 2025-04-21 04:03:35