Medikamenten-Mangel wird immer schlimmer: Diese Präparate sind jetzt akut betroffen
Wer in den vergangenen Monaten in eine Apotheke ging, stand teils von klaffenden Lücken in den Regalen. Dem Anschein nach gibt es derzeitig keine Aussicht auf Besserung.
Berlin - Bereits seit mehreren Monaten herrscht ein Mangel bestimmter Medikamente in Deutschland. Die Anzahl der fehlenden Präparate scheint jedoch nicht zurückzugehen. Grund für die Engpässe war ursprünglich unter anderem: „Und dadurch ist die Nachfrage speziell nach diesen Erkältungspräparaten besonders groß. Die kann eben mit der normalen Produktion nicht befriedigt werden.
Darüber hinaus lässt sich das Problem wohl auf Lieferkettenprobleme zurückführen. Die Wirkstoffproduktion werde in Drittländer ausgelagert, hauptsächlich nach Asien. Diese Lieferketten können, wie man sieht, auch abbrechen oder gestört werden, meint Rüdinger.„Es fehlen im Vergleich zum Herbst sogar noch zehn bis 20 Prozent mehr Medikamente.
In vielen Fällen müsse man wegen der Engpässe fehlende Medikamente durch andere ersetzen. Das ist so jedoch nicht immer möglich, erklärt Thomas Seufferlein vom Vorstand der Deutschen Krebsgesellschaft: „Das Schlimme ist, dass es nicht für alle Medikamente immer genauso gute Alternativen gibt. Einige sind toxischer oder noch gar nicht zugelassen.“
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ibuprofen und Penicillin V: Medikamenten-Mangel in Deutschland bleibt bestehenWer in den letzen Monaten in eine Apotheke ging, stand teils von Lücken in den Regalen. Dem Anschein nach gibt es keine Aussicht auf Besserung.
Read more »
Versorgung mit Medikamenten: Es braucht neue RezepteDie Preisfindung für Generika ist völlig verfahren. Über Jahre wurde nur rumgedoktert und zu wenig gewagt.
Read more »
Fachkräftemangel kostet 100 Milliarden Euro | Börsen-ZeitungMehr als jedes zweite Unternehmen hat Schwierigkeiten, offene Stellen nachzubesetzen – in einem schwierigen ökonomischen Umfeld. Der DIHK_News spricht von einer „gefährlichen Mischung“ und fordert politische Unterstützung. Fachkräftemangel Arbeitsmarkt
Read more »
Krebs ohne Therapie: Medikamente werden auch in der Onkologie knappKrebs - aber wo bleibt die Therapie? Auch in der Onkologie werden immer mehr Medikamente knapp. Nicht alle lassen sich gleichwertig ersetzen, berichtet WernerBartens SZPlus
Read more »
Hausärztliche Versorgung in Sachsen wird immer schlechterHausärztliche Versorgung in Sachsen wird immer schlechter: Der Mangel an Hausärztinnen und Hausärzten in Sachsen wird bedrohlich: Inzwischen sind laut Sozialministerium 426 Sitze unbesetzt. In 32 von 47 Bereichen droht Unterversorgung. Ärztemangel
Read more »
20,5 Pädiater-Sitze sind in NRW offen20,5 Pädiater-Sitze sind in NRW offen: Einen breiten Mangel an Kinderärzten gibt es in NRW laut offiziellen Zahlen nicht. Lokale Versorgungsengpässe räumt das Gesundheitsministerium ein. Dagegen werde etwas unternommen. Kinderärzte Pädiater
Read more »