Können bedrohrte Tierarten gerettet werden? Darüber scheiben die Berliner Autoren Heiko Werning und Ulrike Sterblich in ihrem neuen Buch „Von Okapi, Scharnierschildkröte und Schnilch – Ein prekäres Bestiarium“. ConservationCit HaltungRettetArten
Der Spix-Ara – die seltenste Papageienart der Welt. 90 Prozent des weltweiten Gesamtbestandes der Vögel lebt in einer hochgesicherten Papageienzuchtstation des Vereins ACTP nahe Berlin.Durch den US-amerikanischen Animationsfilm „Rio“ wurden die Spix-Aras, eine Papageienart, weltweit bekannt. In dem Film muss das letzte männliche Spix-Ara-Exemplar namens Blu dafür sorgen, dass seine Art nicht ausstirbt. Die wirkliche Geschichte der Spix-Aras ist gar nicht so weit davon entfernt.
Heiko Werning und Ulrike Sterblich arbeiten beide für das Artenhaltungsprojekt Citizen Conservation in Berlin, das Werning auch mit ins Leben gerufen hat. Es handelt sich dabei um einen Verbund aus Zoos und privaten Züchtern, der bedrohte Arten schützen will. „Die Kapazitäten der Zoos allein reichen nicht aus, um die gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu lösen“, schreiben die beiden Autoren in ihrem Buch.
Doch die Kröten seien in Gefahr. Denn mit dem Klimawandel stiegen die Temperaturen und die Schluchten seien schon bald nicht mehr sicher. „Auch Wasserverschmutzung und Landschaftszerstörung durch extensive Viehhaltung haben ihren Teil dazu beigetragen, die amphibischen Ureinwohner zurückzudrängen“, heißt es im Buch.Es wurde daher bereits in den 1980er-Jahren beschlossen, einen Teil der Kröten-Population zu entnehmen, in Zoos zu züchten und wieder anzusiedeln.
Dass der Mensch der Grund für das Aussterben der Arten ist, wird auch in den gut 50 Tier-Porträts des Buches mehr als deutlich. Ein Beispiel: die Bayerische Kurzohrmaus. Sie wurde Anfang der 1960er-Jahre in Garmisch-Partenkirchen entdeckt. Doch dann baute man ein Krankenhaus auf dem Fundort. Seitdem wurde die Bayerische Kurzohrmaus nicht mehr gesichtet und gilt als ausgestorben. Ein weiteres Beispiel ist der Feldhamster.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wieso wir Tierversuche nicht verbieten könnenDebatten um das Für und Wider bei Tierversuchen spaltet die Gesellschaft seit Jahrzehnten: Wessen Leben, wessen Leid zählt mehr? Unsere Autorin kommentiert, warum es in der Forschung endlich vorangehen muss.
Read more »
Was Sie bei Sturm Zuhause tun könnenIn Teilen Deutschlands drohen in den kommenden Tagen Unwetter und Sturmböen. So sind Sie, Ihr Zuhause und Garten für den Ernstfall gewappnet.
Read more »
Frankreich: Impfpass-Fälscher können Strafe durch Impfung entgehenIm Nachbarland sollen rund 200.000 gefälschte Impfpässe im Umlauf sein. Eine neue Anweisung soll Fälscher und ihre Kunden doch noch von der Impfung überzeugen.
Read more »
Sarah Engels 'total verzweifelt': Ehrliche Worte zu Baby SoleaSarahEngels rechnet mit der Mütter-Mafia ab und fordert: 'Wir Frauen können uns doch gegenseitig unterstützen.'
Read more »
Älteste US-Hamburger-Kette setzt einarmigen Fritten-Roboter Flippy 2 einFast-Food-Ketten müssen effizienter werden, um Preiserhöhungen zu vermeiden. Fritten-Roboter wie Flippy 2 können dabei helfen.
Read more »