Im Norden von Schweden: Europas größtes Vorkommen Seltener Erden entdeckt

Australia News News

Im Norden von Schweden: Europas größtes Vorkommen Seltener Erden entdeckt
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

In Schweden ist das bislang größte in Europa bekannte Vorkommen an Seltenen Erden entdeckt worden. Die Rohstoffe werden unter anderem für Elektroautos benötigt.

entdeckt worden. Das teilte das staatliche schwedische Bergbauunternehmen LKAB am Donnerstag mit, das in Kiruna eine Eisenmine betreibt.

Demnach handelt es sich um Vorkommen im Umfang von über einer Million Tonnen an Metallen. Das genaue Ausmaß des Funds sei noch nicht klar. Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Seltene Erden umfassen eine ganze Reihe von Elementen, die unter anderem für die Produktion von Smartphones und Elektroautos benötigt werden, etwa für Batterien, Katalysatoren und Magnete, aber auch für Leuchtmittel. Derzeit ist das größte Vorkommen dieser Metalle in China zu finden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schweden: Bergbauer entdecken Europas größtes Vorkommen an seltenen ErdenSchweden: Bergbauer entdecken Europas größtes Vorkommen an seltenen ErdenIn Schweden ist Europas bisher größtes Vorkommen an Seltenen Erden entdeckt worden. Es sollen dort rund eine Million Tonnen Metalle lagern, die unter anderem für die Produktion von Elektroautos nötig sind.
Read more »

Schweden: Größtes Vorkommen an Seltenen Erden entdecktSchweden: Größtes Vorkommen an Seltenen Erden entdecktIn Kiruna ist das bislang größte in Europa bekannte Vorkommen an Seltenen Erden entdeckt worden. Das teilte das Bergbauunternehmen LKAB mit.
Read more »

Rohstoffe: So könnten sich die Preise von Industriemetallen entwickelnRohstoffe: So könnten sich die Preise von Industriemetallen entwickelnChinas gelockerte Coronapolitik und die Energiewende sollten die Preise stärken. Die Erholung könnte aber auch weniger fulminant ausfallen als erhofft.
Read more »

Iran bestraft Kopftuch-Verstöße härterIran bestraft Kopftuch-Verstöße härterDie iranische Justiz hat die Behörden angewiesen, Verstöße gegen die Kopftuch-Pflicht strikt zu bestrafen.
Read more »

Die Politik muss die Bafög-Reform endlich angehenDie Politik muss die Bafög-Reform endlich angehenDas Bafög ist eine gute Sache. Doch immer wieder kommt es vor, das Geld erst nach langer Wartezeit fließt. Das muss sich ändern. Ein Kommentar.
Read more »

Folge der Klimakrise: Die vergangenen acht Jahre waren weltweit die wärmsten überhaupt.Folge der Klimakrise: Die vergangenen acht Jahre waren weltweit die wärmsten überhaupt.Neue Höchstwerte in Westeuropa, China und Nahost: Laut dem Klimawandeldienst der EU war 2022 das fünftwärmste Jahr seit Messbeginn. Europa erwärmt sich den Daten zufolge von allen Kontinenten am schnellsten.
Read more »



Render Time: 2025-02-26 01:02:40