Am 1. März beginnt das Insolvenzverfahren für die MV Werften. Damit steht ein Kapitel deutscher Industriegeschichte vor dem Ende. Ein Blick zurück in die Werftentradition des Landes. (B+)
Am 1. März beginnt das Insolvenzverfahren für die MV Werften, damit steht ein Kapitel deutscher Industriegeschichte vor dem Ende. Der Historiker Philipp Ther befasst sich in seinem neuen Buch „In den Stürmen der Transformation“ mit den unterschiedlichen Strategien zweier Werften in Polen und Kroatien beim Übergang vom Sozialismus zur Marktwirtschaft.
Und zeigt darin, dass der Übergang zur Marktwirtschaft mehr staatliche Eingriffe erforderte, als es das Schlagwort Neoliberalismus vermuten lässt. Ein Interview über den Strukturwandel West, die Transformation Ost, die Zukunft der europäischen Werften zwischen Spezialschiffbau sowie Windkraftanlagen und was sich aus der Wende im Schiffbau für den Übergang zur klimaneutralen Wirtschaft lernen lässt.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Von wegen gesund! Diese 5 Porridge-Fehler können dick machenPorridge gehört zu den gesündesten Frühstücken der Welt – wenn man bei seiner Zubereitung nicht diese fünf Porridge-Fehler macht und ins Fettnäpfchen tritt.
Read more »
'Spiegel'- Recherchen zu Mockridge: Landgericht Hamburg entscheidetFall Mockridge: Der „Spiegel“ darf den zentralen Teil der Berichterstattung über den Comedian weiterhin nicht veröffentlichen.
Read more »
Die Wahrheit: Glibberkörper in totaler DunkelheitWirf einen Föhn ins Meer: Mit der Schwarmintelligenz des Internets zur Elektrifizierung der weltweiten Ozeane. Ein fast schon philosophischer Einwurf.
Read more »
Hohe Spritpreise - Zweifel am Sinn einer höheren PendlerpauschaleVor den Beratungen der Ampelkoalition über Schritte gegen die hohen Energiepreise kommt von den Grünen Widerstand gegen eine mögliche Erhöhung der Pendlerpauschale.
Read more »
Deutsche Astrophysik will Aktivitäten in der Lausitz bündelnDer Strukturwandel in der Lausitz rückt die Region in den Fokus der Forschung. Wissenschaftler wollen hier die Aktivitäten der deutschen Astrophysik bündeln.\r\n
Read more »