Industrie warnt vor Abwanderung wegen hoher Energiepreise Energiepreise Unternehmen BDI Industrie Mittelstand
Bundesfinanzminister Christian Lindner plant wegen der Belastungen durch die Corona-Pandemie mehr Abschreibungsmöglichkeiten für Unternehmen.Neben den Unternehmen werden auch die Verbraucher durch die hohen Energiepreise belastet. Der Verbraucherzentrale Bundesverband erklärte, die Pläne der Ampelkoalition für Privatleute gingen nicht weit genug.
Außerdem müsse der Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger, Studierende mit BAföG und Auszubildende mit Ausbildungsgeld mit im Schnitt mindestens 500 Euro pro Haushalt deutlich höher liegen als bisher geplant. Eine Erhöhung der Pendlerpauschale lehnten die Verbraucherzentralen hingegen ab.
Bundesfinanzminister Christian Lindner hatte gestern in Aussicht gestellt, dass die Ampelkoalition in dieser Woche Pläne für Entlastungen der Bürger wegen der gestiegenen Energiepreise vorlegt. Beschlossen wurde bisher vom Kabinett nur der Heizkostenzuschuss. Außerdem sind sich SPD, Grüne und FDP einig, dass die EEG-Umlage früher als geplant abgeschafft werden soll - möglichst zur Jahresmitte.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Inflation - Finanzminister Lindner will Entlastungen für hohe StrompreiseBundesfinanzminister Lindner hat Entlastungen für die Bürger wegen der gestiegenen Energiepreise angekündigt.
Read more »
Verbraucherzentralen: Pläne gegen hohe Energiepreise reichen nichtDie von der Bundesregierung geplante Entlastung wegen der hohen Energiepreise geht nach Ansicht des Verbraucherzentrale-Bundesverbands (vzbv) nicht weit genug.
Read more »
USA werfen Russland Planung gezielter Tötungen vorBiden warnt erneut vor russischem Angriff + Nato-Generalsekretär wirft Russland „Wortbruch vor“ + Ukrainischer Botschafter fordert Waffen + Der Newsblog.
Read more »