Die Verbraucherpreisein Großbritannien sind im April so stark gestiegen wie seit 1982 nicht mehr.
in Großbritannien sind im April so stark gestiegen wie seit 1982 nicht mehr und verstärken die soziale Not unter ärmeren Briten. Waren und Dienstleistungen kosteten durchschnittlich 9,0 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Office for National Statistics am Mittwoch in London mitteilte. Außenministerin Liz Truss äußerte sich bei Sky News alarmiert:"Wir sind in einer sehr, sehr schwierigen wirtschaftlichen Lage.
extrem hoch. Die Bank of England erwartet, dass noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist und die Teuerungsrate im Laufe des Jahres die Zehn-Prozent-Marke übersteigen wird.Insbesondere teure Energie und Nahrungsmittel treiben die Inflation. Die rasant steigenden Lebenshaltungskosten treffen die Bürger auf der Insel laut einer Umfrage des Instituts Ipsos hart: Demnach drehen zwei von drei Briten die Heizung ab, um Kosten einzusparen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Meinung: Julian Assange - Gradmesser für die Pressefreiheit | DW | 18.05.2022MEINUNG: 'Der Umgang mit Julian Assange ist zum Gradmesser geworden, was die viel beschworene Freiheit der Presse wirklich wert ist und wie es um die bürgerlichen Freiheiten insgesamt steht', schreibt DW-Redakteur matvhein:
Read more »
Europa League: Traumfinale zwischen Eintracht Frankfurt und Glasgow Rangers | DW | 18.05.2022Eintracht Frankfurt fiebert dem größten Spiel der Vereinsgeschichte entgegen. Ein Sieg im Finale der Europa League gegen die Glasgow Rangers würde die magische Europareise der Eintracht und ihrer Fans krönen.
Read more »
Bachelet: Gewalt in Haiti zutiefst verstörend | DW | 18.05.2022Die Sicherheitslage in Haiti hat nach Angaben der UN-Hochkommissarin für Menschenrechte einen unerträglichen Zustand erreicht. Binnen drei Wochen seien allein in der Hauptstadt Port-au-Prince 188 Menschen getötet worden.
Read more »
USA lockern Öl-Sanktionen gegen Venezuela | DW | 18.05.2022Die USA kündigen die Lockerung von Sanktionen gegen Venezuela an, um den Dialog zwischen Opposition und Regierung zu fördern. So darf der US-Ölkonzern Chevron dort wieder mit einem Staatskonzern über Geschäfte sprechen.
Read more »
TV-Tipps am Mittwoch (18.05.2022)So verpassen Sie keine Sendung mehr. Hier finden Sie alle Programm-Highlights am Mittwoch auf einen Blick.
Read more »