Nach der Silvesternacht herrschen in Deutschland Rassismuswochen. Die Debatten sind reine Provokation, doch man kann sich nicht raushalten, schreibt simoneayivi.
In Deutschland sind mal wieder Rassismuswochen. Mit Berlin-Special, weil dort Wahlkampf ist: Im Wahlkampf gegen Ausländer hetzen ist ein bewährtes Konzept. Man fängt Stimmen, indem man Ängste schürt und all denen die Schuld gibt, „die nicht deutsch genug sind“ . Dabei holt man auch Leute in ihrem Rassismus ab, den sie ohnehin mal wieder gerne ausleben wollten. Viele von denen, auf deren Kosten das alles passiert, können eh nicht wählen.
Viele verurteilten die Gewalt an Silvester und baten um eine differenzierte Betrachtung. Einige listeten auf, wie viele nützliche gesellschaftliche Beiträge von Migrant*innen und PoC geleistet werden. Ich nahm kaum Stimmen wahr, die die Beschreibung der Silvesternacht an sich hinterfragten und die daran erinnern, dass die Polizei keine neutrale Quelle ist, sondern auch eigene Interessen verfolgt.
Mit „uns“ meine ich in diesem Fall nicht nur: Migrant*innen mit und ohne deutschen Pass, Schwarze Menschen und andere Poc, sondern alle, die antifaschistisch aktiv sind oder einfach keinen Bock auf eine rassistische Gesellschaft haben. Sicher: Wir können rassistische Behauptungen nicht unwidersprochen lassen – doch wir müssen auch nicht über jedes Stöckchen springen. Integrationsdebatten sind Schrott. Es kommt nie irgendetwas Gutes dabei rum.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neukölln: Warum darf man in Deutschland eigentlich nicht nach der Herkunft fragen?Silvesterkrawalle in Berlin: Unsere Autorin anja_reich wagt sich bei einem Brennpunkt-Besuch in der Neuköllner High-Deck-Siedlung an die komplizierten Fragen rund um Identität und deutsche Schuld. Silvester
Read more »
Winter kommt nach Deutschland zurück: DWD warnt vor Schnee und GlätteAb dem 16. Januar kann es in Deutschland wieder schneien. Die Wintersportgebiete dürften sich freuen. Aber wie lange hält das Winter-Wetter in Deutschland?
Read more »
Hannover 96: Trainingslager in Belek zu Ende, Stefan Leitl ist „echt zufrieden“Belek-Trainingslager ist zu Ende - Leitl: „Ich bin echt zufrieden“ BILDSport
Read more »
Kremlgegner zwei Jahre in Haft: Nawalny prangert Krieg und Folter anAlexej Nawalny kehrte nach einer Behandlung in Deutschland wegen eines Giftanschlages nach Moskau zurück. Seitdem sitzt er in Haft und bleibt Oppositionsanführer.
Read more »
(S+) Terror-Bekämpfung in Deutschland: Warum der Verfassungsschutz die RAF nicht stoppen konnteDie RAF und andere linke Terrorgruppen konnten über Jahrzehnte agieren, die Sicherheitsbehörden schafften es nicht, sie zu infiltrieren. Ein SPIEGEL-Buch zeigt, dass auch der Frauenmangel in den Behörden schuld war.
Read more »