Integrationsforscher zu Silvester-Krawallen: „Es ist nur eine kleine Minderheit“

Australia News News

Integrationsforscher zu Silvester-Krawallen: „Es ist nur eine kleine Minderheit“
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 74%

Hat Deutschland ein Problem mit „Integrationsverweigerern“? Ein Integrationsexperte meldet sich zu Wort. Silvesternacht Silvester

Dem Direktor des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin, Prof. Dr. Herbert Brücker, erscheint die Erklärung von Chebli nur wenig plausibel, denn die sogenannten Jungs scheinen besser beschäftigt zu sein als viele glauben. Im Grunde genommen findet Brücker die ganze Debatte über die Herkunft der Gewalt in der Silvesternacht schwierig.

„Wir können davon ausgehen, dass nur 20 Prozent vielleicht nichts tun, die anderen aber in irgendeiner Form erwerbstätig oder anders beschäftigt sind“, sagt Brücker weiter und weist darauf hin, dass die Beschäftigungsquote bei Deutschen mit 70 Prozent zwar deutlich höher sei, aber sich auch nicht auf 100 Prozent belaufe.

„Wo Deutschland relativ schlecht dasteht, ist die Bildungsungleichheit“, bemängelt der Integrationsforscher. Migrantinnen und Migranten hätten geringere Chancen im Bildungssystem und daher auch auf eine höhere Qualifikation.

„Eines der größten Hemmnisse für eine bessere Integration dieser Frauen bleibt die mangelnde Kinderbetreuung, inklusive der begleitenden Betreuung in der Schule“, bemängelt Brücker zum Schluss. Im Ausbau der Kinderbetreuung sieht der Experte eine Schlüsselfrage generell für die Integration von Frauen auf dem Arbeitsmarkt, nicht nur von Geflüchteten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nach Krawallen: Giffey verspricht Millionen für SozialarbeitNach Krawallen: Giffey verspricht Millionen für SozialarbeitBerlins Bürgermeistern Giffey hat nach den Krawallen an Silvester Maßnahmen gegen Jugendgewalt angekündigt.
Read more »

Senat berät über Konsequenzen aus Silvester-KrawallenSenat berät über Konsequenzen aus Silvester-KrawallenWas folgt aus den Silvester-Krawallen in Berlin? In seiner Sitzung am Dienstag will der Senat über Einschränkungen bei der Böllerei und beim Waffenrecht beraten. Außerdem fordert die Innensenatorin mehr Überwachung mit Bodycams.
Read more »

125 Angriffe auf Polizei und Feuerwehr bei Silvester-Krawallen!125 Angriffe auf Polizei und Feuerwehr bei Silvester-Krawallen!Bei den Silvester-Krawallen in Berlin hat es nach jüngsten Angaben von Innensenatorin Iris Spranger (SPD) 56 Angriffe auf Polizisten und 69 auf Feuerwehrleute gegeben.
Read more »

Ermittlungen gegen unbekannt „in großem Ausmaß“: Berliner Polizei hat erst wenige Silvester-Randalierer erfasstErmittlungen gegen unbekannt „in großem Ausmaß“: Berliner Polizei hat erst wenige Silvester-Randalierer erfasstEin großer Teil der Täter bei den Silvester-Krawallen in Berlin ist weiter unbekannt. 33 Verfahren seien bisher bei der Staatsanwaltschaft eingegangen, so Justizsenatorin Lena Kreck (Linke) am Mittwoch.
Read more »

Silvester-Krawalle: Was der Berliner Gipfel gegen Jugendgewalt gebracht hatSilvester-Krawalle: Was der Berliner Gipfel gegen Jugendgewalt gebracht hatBerlin will die Gewalt mit mehr Geld und Sozialarbeit eindämmen. CDU und AfD werfen der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey „Aktionismus“ vor.
Read more »

Pressearbeit der PolizeiPressearbeit der PolizeiErst war in Berlin von 145 überwiegend ausländischen Böller-Tätern die Rede, doch es sind wohl 38 überwiegend deutsche. RonenSteinke über die Frage: Was hat die Medienarbeit der Polizei damit zu tun? SZPlus
Read more »



Render Time: 2025-02-26 02:34:44