IPCC-Bericht des Weltklimarats: Die Klimakrise ist kein Schicksal

Australia News News

IPCC-Bericht des Weltklimarats: Die Klimakrise ist kein Schicksal
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 67%

Der Bericht des Weltklimarat ist mehr als ein Warnsignal: Das Papier zeigt den Weg, wie die Klimakrise bewältigt werden könnte. IPCC

Die Zusammenfassungen der Berichte aus dem Weltklimarat IPCC richten sich nicht umsonst an „Policymaker“. Auch der aktuelle Bericht zu den Auswirkungen der Erderhitzung ist Pflichtlektüre für alle EntscheiderInnen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Es sind 35 Seiten, die sich lohnen.

Die Lektüre lohnt sich aber noch aus einem anderen Grund. Die AutorInnen skizzieren nämlich auch eine positive Vision: Anpassung an den Klimawandel, oft belächelt und ignoriert, kann und muss der Weg aus der Krise sein.

Wir kennen diese Lösungen, wir zögern nur bei der Umsetzung. Auch hier ist der Bericht hilfreich. Noch nie war er so politisch wie heute: Er spricht von globaler Gerechtigkeit, gutem Regieren, von historischer Schuld durch den Kolonialismus und davon, dass die Armen, Alten, Jungen, Kranken, Indigenen und Marginalisierten besonders leiden. Das bedeutet: Die Klimakrise ist kein Schicksal, sie wird gemacht, durch unser Tun und Lassen.

Noch können wir die schlimmsten Folgen verhindern: Beim Artenschutz auf der nächsten UN-Konferenz, bei der EU-Landwirtschaft, beim internationalen Kohleausstieg, bei einem Energiesystem nach dem russischen Gas, beim rasanten Aufbau der Erneuerbaren. Dafür braucht es schnell Entscheidungen – und EntscheiderInnen, die diese 35 Seiten nicht nur lesen, sondern mit Leben füllen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Das Zeitfenster für eine lebenswerte Zukunft trotz Klimakrise schließt sichDas Zeitfenster für eine lebenswerte Zukunft trotz Klimakrise schließt sichDeutlicher geht es kaum: Schon jetzt ist die Hälfte der Menschheit durch den Klimawandel „hochgradig gefährdet “, heißt es im neuen IPCC-Bericht. Und die Emissionen steigen weiter. Mehr zum Weltklimabericht von SueEhlerding Klimakrise AR6 WGII
Read more »

Weltklimabericht: „Es geht hier um unsere eigene Sicherheit“Weltklimabericht: „Es geht hier um unsere eigene Sicherheit“Der Weltklimarat IPCC spricht in seinem neuen Bericht zu den Folgen des Klimawandels deutliche Warnungen aus. Gerade ärmere Menschen seien betroffen.
Read more »

IPCC-Bericht: Folgen des Klimawandels zerstörerischer als vor 20 Jahren erwartetIPCC-Bericht: Folgen des Klimawandels zerstörerischer als vor 20 Jahren erwartetDer Weltklimarat IPCC hat den zweiten Teil des Berichts vorgelegt: Die Kosten und Folgen des Klimawandels seien unterschätzt worden, erhebliche Auswirkungen träfen zusätzlich in den nächsten 20 Jahren ein.
Read more »

Weltklimabericht: 'Aufschieben von Klimaschutz bedeutet den Tod'Weltklimabericht: 'Aufschieben von Klimaschutz bedeutet den Tod'Bislang greifen die weltweiten Bemühungen zur Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad zu kurz – die Risiken für Menschen und Ökosysteme nehmen rapide zu, wie der neue IPCC-Bericht verdeutlicht.
Read more »

Weltklimarat - Mitautoren des neuen Weltklimarat-Berichts fordern entschiedeneres HandelnWeltklimarat - Mitautoren des neuen Weltklimarat-Berichts fordern entschiedeneres HandelnVor der Veröffentlichung des neuen Berichts des Weltklimarats IPCC werben Mitautorinnen und -autoren für mehr Engagement gegen den Klimawandel
Read more »



Render Time: 2025-04-08 12:53:22