iPhone-Konzern: Mischung aus AR und VR: Apple stellt Datenbrille Pro Vision vor

Australia News News

iPhone-Konzern: Mischung aus AR und VR: Apple stellt Datenbrille Pro Vision vor
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Mit der erwarteten „Vision Pro“ will der iPhone-Konzern auf Meta und Google aufholen. Inhalte von Mac und iOS werden über die Brille in die reale Welt gebracht

wagt mit seiner ersten Computer-Brille den Eintritt in eine neue Produktkategorie mit ungewissen Erfolgsaussichten. Der iPhone-Konzern stellte am Montag auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC 2023 das Gerät mit dem Namen Vision Pro vor, das äußerlich an eine Hightech-Skibrille erinnert.

Das Headset kann auf seinen Displays digitale Objekte in die reale Umgebung einblenden. Ein ungewöhnliches Merkmal des Geräts ist ein Display auf der Frontseite, auf dem die Augen der Nutzer zu sehen sind, wenn andere Menschen daneben sind. Gesteuert wird per Stimme und Handbewegungen. Technisch ist diese Form der Immersion eine Mischung aus Virtual Reality und Augmented Reality . Das Display kann je nach Bedarf die Umgebung ein- und ausblenden.betonte, dass der Augenkontakt bei Nutzung der Brille gewährleistet werden kann – als wesentlicher Teil sozialer Interaktion. Aber auch ein komplettes Abtauchen ist möglich, wobei die Brille genau das nach außen signalisiert. Näher sich jemand, blendet sie auf.

Es ist der erste Eintritt von Apple in eine neue Produktkategorie nach der Vorstellung einer Computer-Uhr 2014. Apple sieht eine Einsatzmöglichkeit für die Vision Pro im Beruf, weil man sich viele große virtuelle Displays ins Blickfeld einblenden kann. Eine andere Anwendung soll Unterhaltung mit Videos im großen Format auch unterwegs sein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Apple Silicon: Neuer Mac Pro kommt mit M2 Ultra und sieben PCIe-SlotsApple Silicon: Neuer Mac Pro kommt mit M2 Ultra und sieben PCIe-SlotsAls letzten Mac hat Apple zur WWDC 2023 den Mac Pro auf Apple Silicon umgestellt. Im bekannten Tower oder Rack gibt es sieben PCIe-Slots.
Read more »

Aldi Nords Erfolgsstory in Übersee : Weshalb der Konzern in den USA so beliebt istAldi Nords Erfolgsstory in Übersee : Weshalb der Konzern in den USA so beliebt istTrader Joe’s verstößt laut Experten gegen alle gängigen Regeln des amerikanischen Einzelhandels. Dennoch ist das Konzept der Aldi-Nord-Tochter erfolgreich. Weshalb der Konzern in den USA so beliebt ist. (T+)
Read more »

Mit Künstlicher Intelligenz gegen Künstliche IntelligenzKünstlicheIntelligenz ändert rasant den Arbeitsalltag von Millionen Beschäftigten. Kann die Politik Schritt halten? Arbeitsminister hubertus_heil versucht es – mit Hilfe von KI, wie RolandAPreuss berichtet. SZPlus
Read more »

Montag: MediaMarkt mit neuem Abo-Modell, Sony mit KI für besseres Cloud-GamingMontag: MediaMarkt mit neuem Abo-Modell, Sony mit KI für besseres Cloud-GamingReparatur und Support per Abo + Verbesserungen für Cloud-Gaming nötig + Frankreich droht Influencern + Manager verlassen Twitter + Tipps für KI-Diskussionen
Read more »

Intel 4 mit PowerVia: Testchip mit Meteor-Lake-E-Kernen und neuer StromversorgungIntel 4 mit PowerVia: Testchip mit Meteor-Lake-E-Kernen und neuer StromversorgungBlue Sky Creek heißt Intels Testchip auf Basis von Meteor-Lake-E-Cores in Next-Gen-Fertigung mit PowerVia. Details sind vielversprechend.
Read more »

NASDAQ-Wert Tesla wird einer der unbeliebtesten Autobauer: US-Verbraucher strafen Musk-Konzern abNASDAQ-Wert Tesla wird einer der unbeliebtesten Autobauer: US-Verbraucher strafen Musk-Konzern abTesla ist in der Gunst der US-amerikanischen Verbraucher im Vergleich zum Vorjahr am stärksten gesunken. Zu diesem Ergebnis kam eine Umfrage des US-Anbieters Axios. Zwar rangiert der Autobauer auf Platz 62 und ist somit nicht der letzte im Ranking, ist allerdings mit einem Verlust von 50 Plätzen im Vergleich zur vergangenen Periode deutlich unpopulärer geworden.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 12:42:44