Sollte ich einem obdachlosen Menschen einen Schlafsack schenken? Wie spreche ich die Person richtig an? Eine Psychologin der Stadtmission erklärt es.
Rund um den Bahnhof Zoo leben sowohl deutschstämmige obdachlose Menschen, aber auch sehr viele aus Osteuropa. Zudem kommen Menschen zur Essensausgabe, die als ‚stadtarm‘ gelten, deren Geld also nicht für einmal für die Grundversorgung reicht.
Man muss sich klar machen: Wer in der Obdachlosigkeit landet, hat an einem bestimmten Punkt in seinem Leben derart massive Umbrüche erlebt, dass ihm oder ihr der Boden unter den Füßen weggerissen wurde. Das kann eine von extremer Gewalt geprägte Kindheit sein, aber auch der Verlust des Jobs oder eines geliebten Menschen, ebenso eine schlimme Krankheit. Außerdem können psychische Faktoren wie Depressionen ein Faktor sein, weshalb jemand in der Obdachlosigkeit landet.
Manchmal haben die Menschen an irgendeinem Punkt angefangen zu trinken oder Drogen zu konsumieren, was nicht selten zu einem Kontrollverlust im Alltag führt, in dessen Folge Briefe nicht mehr geöffnet und Mahnungen ignoriert werden. Diese Menschen können allein aufgrund ihres Schicksals nicht mehr in der Lage sein, ihre Angelegenheiten zu regeln. Sie wissen nicht, wo und wie sie Hilfe bekommen oder schämen sich, danach aktiv zu fragen.Jein.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wie die Agenturbranche mit dem Thema Vereinbarkeit umgehen sollteAnnabelle Jenisch ist im Januar in die Geschäftsleitung von TLGG aufgerückt und im neunten Monat schwanger. Was selbstverständlich sein sollte, erzeugt Rede- und Erklärungsbedarf: Im Gastbeitrag schildert sie erste Reaktionen auf die Verkündung sowie Learnings, die „die Agenturbranche gesamt einmal mit in die internen Steuerungskreise nehmen könnte“, wie sie meint.
Read more »
Denkmalgeschütztes Haus kaufen: Was man beachten sollte?Viele Menschen träumen davon, ein altes Haus zu kaufen. Das kann aber auch schnell teuer werden. Was man über denkmalgeschützte Immobilien wissen sollte. SZPlus
Read more »
Bankenmetropole Berlin: Es fehlt ein Bekenntnis des SenatsBerlin ist zum Hub der Neobanken geworden. Die Stadt hat die Chance, zu einem Technologiestandort für internetbasierte Geschäftsmodelle entwickelt zu werden.
Read more »
Zugang zu chinesischen Olympiasiegern: Nationale NischenEs ist nicht einfach, sich chinesischen Olympiasiegern wie dem Eisschnellläufer Gao Tingyu zu nähern. Eigentlich ist das auch gar nicht vorgesehen.
Read more »
Das Ende der ImpfzentrenDie Omikron-Welle ebbt ab, der Frühling der Lockerungen steht bevor. Deshalb ist es sinnvoll, das Geld für die recht leeren Impfzentren einzusparen.
Read more »
Er wird zum HochzeitssängerSamu Haber hat einem Fan ein Geschenk gemacht und auf dessen Hochzeit gesungen. Bei Instagram erklärt er, wie es zu dem Auftritt kam.
Read more »