IWF warnt: 2023 wird „härter als das Jahr, das wir hinter uns lassen“

Australia News News

IWF warnt: 2023 wird „härter als das Jahr, das wir hinter uns lassen“
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 55%

Laut dem internationalen Währungsfonds IWF wird dieses Jahr noch härter als 2022. Die Gründe und was wir von 2023 erwarten können.

Das Jahr 2022 war bereits von zahlreichen Krisen geprägt: Kriege, Inflation, steigende Zinsen, Energiekrise… Wie Reuters berichtete, dämpft der IWF Hoffnungen auf eine Besserung 2023 jetzt ein. Laut dem internationalen Währungsfonds könnte dieses Jahr sogar noch härter werden.

So werde das neue Jahr „härter als das Jahr, das wir hinter uns lassen“, erklärte die geschäftsführende Direktorin des IWF Kristalina Georgieva am Sonntag in einem Interview gegenüber CBS. „Warum? Weil die drei großen Volkswirtschaften – die USA, die EU und China – sich alle gleichzeitig verlangsamen“, so die Expertin.

Erst im Oktober hatte der IWF seine Prognose für das weltweite Wirtschaftswachstum für 2023 gesenkt. Er rechnete mit einem Wachstum von nur noch 27 Prozent. Diesen Monat wird der Währungsfonds seine Prognosen dann erneut aktualisieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Wachstum dieses Jahr sogar nur unter zwei Prozent liegen könnte, nimmt immer weiter zu.

Besonders China steht vor Herausforderungen. „Zum ersten Mal seit 40 Jahren wird Chinas Wachstum im Jahr 2022 wahrscheinlich dem globalen Wachstum entsprechen oder darunter liegen“, so Georgieva. Ein „Buschfeuer“ von neuen COVID-Infektionen könnte die Wirtschaft dort in den kommenden Monaten weiter beeinträchtigen und sich damit auch auf das globale Wachstum auswirken.

Die US-Wirtschaft sei 2023 „am widerstandsfähigsten“. Sie könnte sogar „eine Rezession vermeiden. Wir sehen, dass der Arbeitsmarkt ziemlich stark bleibt“, so Georgieva. Unterdessen rechnet sie damit, dass die Hälfte der EU-Staaten 2023 in eine Rezession gerät, auf der ganzen Welt soll es ein Drittel sein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Krise als Häppchen: Was Bücher über das Jahr 1923 für das Jahr 2023 prophezeienKrise als Häppchen: Was Bücher über das Jahr 1923 für das Jahr 2023 prophezeienIn den Buchhandlungen stapeln sich die Werke, die das Krisenjahr 1923 zum Thema haben. Und lassen an ein dunkles 2023 denken. Alberne Zahlenmystik? Oder mehr?
Read more »

EC-Karte 2023: Diese Änderungen kommen in diesem JahrEC-Karten, die ab Juli 2023 neu ausgegeben werden, müssen ohne Maestro-Funktion auskommen.
Read more »

Das Jahr der Blockbuster: Diese Filme kommen 2023 in die KinosDas Jahr der Blockbuster: Diese Filme kommen 2023 in die KinosKinofans erwartet im nächsten Jahr ein großes Programm mit Blockbustern, Fortsetzungen und preisgekrönten Autorenfilmen....
Read more »

EC-Karte: Diese Änderungen kommen im Jahr 2023EC-Karten, die ab Juli 2023 neu ausgegeben werden, müssen ohne Maestro-Funktion auskommen.
Read more »

Das Jahr 2022 endet und die Dakar 2023 startetDas Jahr 2022 endet und die Dakar 2023 startetDakar beginnt mit Prolog, Jakub Przygonski erreicht im Mini Rang acht. Nachdem das X-raid Team in den vergangenen Tagen noch die letzten Vorbereitungen getroffen hat, ist endlich die Rallye Dakar 2023 gestartet.
Read more »

Sunak: Schwieriges Jahr 2023 für GroßbritannienSunak: Schwieriges Jahr 2023 für GroßbritannienGroßbritanniens Premier Sunak hat seine Landsleute auf ein schwieriges Jahr 2023 eingestimmt. Hoffnung mache aber die Krönung von Charles III.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 01:59:36