Janina Minge vom SC Freiburg ist zu einer der besten Angreiferinnen der Fußball-Bundesliga avanciert. Im DFBPokalFinale trifft sie nun auf den VfL Wolfsburg – der seit 44 Spielen in diesem Wettbewerb ungeschlagen ist. WOBSCF
Wie viele ihrer Kolleginnen hatte sie in ihren Jugendvereinen stets bei den Jungs mitgespielte. Die offensive Mittelfeldspielerin, die vor sieben Jahren mit den deutschen Juniorinnen U17-Europameisterin wurde und vor sechs Jahren vom Deutschen Fußball-Bund als Talent die Fritz-Walter-Medaille in Silber erhielt, ist zu einer der besten Angreiferinnen der Bundesliga avanciert.
Ein Pokalendspiel bietet für einen Klub wie den SC Freiburg eine seltene Chance auf einen Titel. Und so ist das Finale folglich auch für Minge, weil sie Freiburg die Treue hält, eine rare Gelegenheit.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Heute vor 30 Jahren: SC Freiburg steigt erstmals in die Bundesliga aufDer 16. Mai 1993 ging im Breisgau in die Geschichtsbücher ein, denn der SC Freiburg feierte erstmals den Aufstieg in die Bundesliga. TM blickt zurück. [...]
Read more »
Freiburgs Janina Minge vor DFB-Pokal-Finale gegen Wolfsburg im Interview: 'Super, dass wir unser eigenes Ding machen'Vor dem Pokalfinale gegen den VfL Wolfsburg spricht Freiburgs Offensivspielerin Janina Minge im Interview mit Eurosport.de über ihre Entwicklung im Breisgau.
Read more »
DFB-Pokalfinale der Frauen: So sehen Sie Wolfsburg gegen Freiburg live im TVAm Donnerstag trifft Wolfsburg im DFB-Pokalfinale der Frauen auf Freiburg. So sehen Sie es live im TV.
Read more »
DFB-Pokalfinale: So sehen Sie Wolfsburg – Freiburg heute live im Free-TVAm Donnerstag trifft Wolfsburg im DFB-Pokalfinale der Frauen auf Freiburg. So sehen Sie es live im TV.
Read more »
(S+) Bundesliga-Finale: Der unfaire Wettbewerb - KommentarDer vorletzte Spieltag der Bundesliga war früher unantastbar: neun Spiele am Samstag um 15.30 Uhr. Er garantierte Dramatik, und das wäre auch heute noch so – wenn die DFL ihn nicht dem TV-Profit geopfert hätte.
Read more »